Freunde mehrzahl

Freund, Plural. 1 Die Deklination des Substantivs Freund ist im Singular Genitiv Freund(e)s und im Plural Nominativ Freunde. Das Nomen Freund wird stark mit den. 2 Genitiv Plural des Substantivs Freund; Akkusativ Plural des Substantivs Freund. Freunde ist eine flektierte Form von Freund. Alle weiteren Informationen findest. 3 Für alle Fälle. Die Deklinationstabelle für Freund: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ in Singular und Plural. 4 Deklination des Substantivs Freund mit Plural und Artikel. Die Deklination des Substantivs Freund ist im Singular Genitiv Freund (e)s und im Plural Nominativ Freunde. Das Nomen Freund wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Freund ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". 5 Nominativ: Einzahl Freund; Mehrzahl Freunde Genitiv: Einzahl Freunds; Mehrzahl Freunde Dativ: Einzahl Freund; Mehrzahl Freunden Akkusativ: Einzahl Freund; Mehrzahl Freunde Übersetzungen. Altgriechisch: 1 + 2) φίλος‎ (philos)‎ (männlich) Arabisch: 1) صديق‎ Aserbaidschanisch: 1) dost‎ Baskisch: 1) laguna‎; 2) mutilaguna‎. 6 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Freundin' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. 7 Bei Bezeichnungen wie die Antragsteller; alle Schüler; Kollegen ist sprachlich nicht eindeutig, ob nur auf Männer referiert wird oder ob auch andere ­Personen gemeint sind. Das Deutsche bietet eine Fülle an Möglichkeiten, geschlechtergerecht zu formulieren. Es gibt dafür allerdings keine Norm. Im aktuellen Rechtschreibduden geben wir einen Überblick über verschiedene Optionen. 8 أَغْنِيَاءُ reich (Mehrzahl) - eine Dammah - صَدِيقٌ Freund (Einzahl) أَصْدِقَاءُ Freunde (Mehrzahl) - eine Dammah -. 9 Freun | din, Mehrzahl: Freun | din | nen Aussprache/Betonung IPA: [ˈfʁɔɪ̯ndɪn] Begriffsursprung mittelhochdeutsch vriundin(ne) strukturell: Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Freund mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in Synonyme 2) feste Freundin, Geliebte Sinnverwandte Begriffe 1) Gefährtin, Kameradin, umgangssprachlich. verben mit freund 10 Wortart: Substantiv, Wortart: Nachname. Bedeutung/Definition. 1) deutscher Familienname. Silbentrennung. Freund, Mehrzahl: Freunds. Aussprache/Betonung. 11 freunde oder freunden 12