Unterhalt und kindergeld beim wechselmodell Kindergeld wird nach dem Gesetz an den Elternteil ausgezahlt, der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat, dem damit auch die höhere Betreuungslast zufällt. 1 Nach Auffassung des BGH steht beim Wechselmodell der Teil des Kindergeldes, der auf die Betreuungsleistungen entfällt, beiden Elternteilen zu. 2 Beim Wechselmodell leben Scheidungskinder zu gleichen Teilen bei beiden Eltern. Erfahren Sie im ERGO Rechtsportal, wer das Kindergeld bekommt. 3 Im Wechselmodell kommen beide Elternteile ihrer Betreuungspflicht nach, so dass auch beide Elternteile Anspruch auf das Kindergeld haben. Wie. 4 Ergebnis im Vergleich mit strengem Wechselmodell. V muss noch EUR (restlicher Regelbedarf) + 46 EUR (restlicher Mehrbedarfsanteil von EUR./ EUR) an M zahlen = EUR V trägt EUR (Regelbedarf) + EUR (Mehrkosten für Fahrten und Wohnung) + EUR (Mehrbedarfsanteil) = EUR gegenüber EUR beim strengen Wechselmodell. 5 Entscheiden sich die Eltern für das Wechselmodell, teilen sie sich die Kindererziehung und -betreuung. Aber wer bekommt dann das Kindergeld? Antwort: In vielen Scheidungsfamilien leben die Kinder die meiste Zeit bei einem Elternteil. Den anderen besuchen sie an bestimmten Tagen. Etwa an den Wochenenden und in den Ferien. 6 Betreuen Sie Ihr Kind paritätisch im echten Wechselmodell, sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig. Der Barunterhalt bemisst sich anteilig nach den Einkommen beider Elternteile. Das Kindergeld wird beim echten Wechselmodell im einfachsten Fall unter den Eltern aufgeteilt. 7 Kindergeld wird nach dem Gesetz an den Elternteil ausgezahlt, der das Kind in seinen Haushalt aufgenommen hat, dem damit auch die höhere Betreuungslast zufällt. Beim paritätischen Wechselmodell liegt ein Betreuungsüberhang aber gerade nicht vor. 8 Die geschiedenen Eltern einer Tochter hatten sich auf das paritätische Wechselmodell geeinigt. Das heißt, das Mädchen lebt gleichberechtigt zur Hälfte bei der Mutter und beim Vater. Beide Elternteile sind berufstätig. Das Kindergeld für die Tochter bezog die Mutter. Der Vater trug die Kosten für den Hort in Höhe von etwa Euro. 9 Kindergeld beim Wechselmodell. ; Unterhalt für ein Kind nach Samenspende gehen eine Beistands- und Wirtschaftsgemeinschaft ein. Dazu gehört auch die Vorsorge für das Alter. kindergeld wechselmodell 2 kinder 10 WECHSELMODELL: Wie wirkt sich das Wechselmodell auf den Unterhalt und die Steuerklasse aus? Lesen Sie jetzt - iurFRIEND®. 11