Was soll kind bei erbrechen essen

Wiederholt kleinere Portionen anbieten. Getränke: Wasser oder Kräutertees, auch leicht gesüsst (kein Früchtetee). Innerhalb von 24 Stunden sollte eine milde, gesunde Ernährung wieder gut vertragen werden. 1 + 1/2 Teel. (TL) Kochsalz,. + 1/2 kleines Glas Orangensaft,. + 4 gestrichene TL Zucker. (oder 2 gestrichene TL Traubenzucker). 2 Beginnen Sie den Kostaufbau mit bindenden Nahrungsmitteln wie Karotten, geriebenen Äpfeln, Bananen, Reis und Kartoffeln. Da Fett die Verdauung. 3 Zwieback · Salzstangen · Trockene Semmeln · Zerdrückte Karotten · Geriebene Äpfel · Gemüsebrühe mit Reis oder. 4 Ein zu kaltes Getränk, verdorbene Lebensmittel, zu viel durcheinander gegessen, Vorfreude und besondere Erlebnisse gehören zu den oft harmlosen Ursachen für Erbrechen. Wenn das Kind Fieber hat, liegt vermutlich eine Virusinfektion vor, zum Beispiel ein Atemwegsinfekt. 5 Eltern sollten dem Kind ihre Hand oder einen kühlen Waschlappen auf die Stirn legen, das nimmt dem Kind das Schwindelgefühl und die Übelkeit. Damit der üble Geschmack im Mund verschwindet, sollte man dem Kind den Mund ausspülen (z.B. mit Wasser oder Tee). 6 z.B. Reis, Kartoffelbrei, mild gedünstetes Gemüse, Knäckebrot. Wiederholt kleinere Portionen anbieten. Getränke: Wasser oder Kräutertees, auch leicht gesüsst (kein Früchtetee). Innerhalb von 24 Stunden sollte eine milde, gesunde Ernährung wieder gut vertragen werden. 7 Bei häufigerem Erbrechen muss der dadurch bedingte Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden, um einer Dehydratation vorzubeugen. Am besten sind dazu Kräutertees oder stilles Wasser geeignet. 8 für Kinder ab einem Jahr, bei Erbrechen und Durchfall Eine Tasse Milchreis mit zwei Tassen Fencheltee und einem halben Teelöffel Salz aufkochen. Lassen Sie alles 20 Minuten lang köcheln. Servieren Sie den Fenchelreis mit etwas Apfelkompott. Mit diesen Speisen wird Ihr Kind schneller wieder gesund. 9 Bei Erbrechen oder Trinkverweigerung bieten Sie Ihrem Kind die Flüssigkeit löffel- oder schluckweise an. Es muss trinken, ansonsten suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf. Bei stark ausgeprägten Beschwerden oder wenn keine Besserung eintritt, gehen Sie mit Ihrem Kind am besten zum Arzt. was sollte man nach dem erbrechen essen 10