Bafög meister antrag

Hier finden Sie die notwendigen Formulare, um Aufstiegs-BAföG zu beantragen. Sie können sie direkt herunterladen oder am Bildschirm ausfüllen. 1 Der Antrag für die AFBG-Förderung kann online ausgefüllt werden. Entscheidend ist, wo Sie zum Zeitpunkt der Antragstellung Ihren ständigen Wohnsitz haben. 2 Egal ob Meister/in, Erzieher/in, Betriebswirt/in oder Fachkrankenpfleger/in, Den Antrag auf „Aufstiegs-BAföG“ können Sie direkt online ausfüllen. 3 Sie möchten einen Antrag auf Aufstiegs-BAföG (ehemals Meister-BAföG) stellen? Hier erhalten Sie die Antragsformulare Aufstiegs-BAföG zum Download! 4 Sie beantragen Ihr Aufstiegs-BAföG. Stellen Sie den Antrag online oder schrift­lich beim zuständigen Förder­amt. Maß­geblich ist Ihr Wohnort. Gliedert sich die Fort­bildung in mehrere Abschnitte, beantragen Sie die Förderung für jeden Abschnitt gesondert, jeweils spätestens bis zum Ende der Maß­nahme oder des Maßnahme­abschnitts. 5 BAföG für Meister und Schüler Das Landesamt für Ausbildungsförderung betreut und beaufsichtigt die 38 Ämter für Ausbildungsförderung, die bei den Stadt-und Landkreisen in Baden-Württemberg eingerichtet sind. 6 Den Antrag auf Meister-Bafög musst du selbst stellen. Dafür füllst du sieben Dokumente, die Formblätter A bis G, aus und reichst sie ein. Du kannst die Formulare online herunterladen oder beim Amt erhalten. Das Amt, an das du dich wenden musst, ist in der Regel das kommunale Amt für Ausbildungsförderung oder kurz das BAföG-Amt. 7 Fülle Deinen BAföG-Antrag schnell und fehlerfrei online mit dem digitalen BAföG-Antragsassistenten aus. Deine Vorteile im Überblick: Meister-BAföG. 8 Voraussetzungen für BAföG im Master. Folgende drei Voraussetzungen musst du nach § 7 Abs. 1a BAföG (neben den üblichen Voraussetzungen für BAföG) erfüllen, um BAföG für ein Masterstudium erhalten zu können: Bachelor liegt vor aber noch kein anderer Masterabschluss. Masterstudium ist berufsqualifizierend. Bei Beginn noch nicht 9 Schüler- und Studenten-BAföG. Wenn Sie in München an einer Universität oder Fachhochschule studieren, wenden Sie sich bitte an das Studentenwerk München. Bei schulischer Ausbildung oder auch wenn Sie in Österreich studieren, ist das Amt für Ausbildungsförderung der Landeshauptstadt München zuständig. aufstiegs-bafög folgeantrag 10 aufstiegs-bafög rechner 12