Sozialversicherung bei selbständigen Selbständige müssen grundsätzlich keine Sozialversicherungsbeiträge entrichten und sind für die Absicherung z.B. gegen berufliche und krankheitsbedingte Risiken. 1 Sozialversicherungspflicht betrifft fast jeden Deutschen. Selbstständige sind versicherungsfrei und haben nur bedingt Sozialversicherungspflicht. 2 Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) Persönliche Beratung in SVS-Kundencentern nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. 3 Alle gewerblich selbständigen Unternehmer sind nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) in der Unfallversicherung pflichtversichert. 4 Unterbrechung der Selbständigkeit bei Mutterschutz; Unterbrechung der Selbständigkeit bei Familienzeit; Kleinunternehmer; Einkünfte unter der Versicherungsgrenze; Mehrfachversicherung für Gewerbetreibende, Neue Selbständige & Bauern. Krankenversicherung für Gewerbetreibende, Neue Selbständige & Bauern. 5 Die Sozialversicherung der Selbständigen. Organisationsstruktur; Zahlen, Daten & Fakten; Über uns. Rechtsinfo; Bankverbindungen; Vertragspartner-Service; Aktuelle Werte; Informationen für Wahlärzte und Wahlbehandler; Virtuelle Amtstafel; Barrierefreiheit; Karrieremöglichkeiten bei der SVS. Wien; Niederösterreich; Burgenland; Steiermark. 6 Alle gewerblich selbständigen Unternehmer sind nach dem Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) in der Unfallversicherung pflichtversichert. Dafür ist ein fixer Monatsbeitrag zu zahlen. Es gibt die Möglichkeit einer Höherversicherung. Pension. Gewerblich Selbständige sind in der Pensionsversicherung pflichtversichert. 7 Die Sozialversicherung steht auch Personenkreisen in der Selbstständigkeit offen. Selbstständige gehören in vielen Bereichen der Sozialversicherung zum versicherungsfreien Klientel. Anders als Beschäftigte müssen sie nicht Mitglied der Sozialversicherungsträger werden. 8 Bei der Pflichtversicherung gibt es drei Möglichkeiten der Beitragszahlung: 1. Halber Regelbeitrag für Einsteiger. Innerhalb der ersten drei Kalenderjahre nach dem Jahr der Aufnahme Ihrer selbständigen Tätigkeit können Sie sich für den so genannten halben Regelbeitrag entscheiden. 9 Willkommen bei der Sozialversicherung der Selbständigen. Beitragsrechner. Die korrekte Beitragsberechnung nach dem Gewerblichen Sozialversicherungsgesetz (GSVG) oder nach dem Freiberuflich Selbständigen-Sozialversicherungsgesetzt (FSVG) hängt von vielen Kriterien ab. Dabei ist neben der. kleingewerbe sozialversicherung 10 Die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) ist die Pflichtversicherungsanstalt aller Selbstständigen, Bauern und Forstwirte in Österreich. Die SVS ist die. 11 krankenversicherung selbstständige 12