Was genau ist die akropolis Die Akropolis ist eine. 1 Die Akropolis von Athen ist der große, der Stadtgöttin Athene geweihte Burgberg im Herzen von Athen. Siedlungsspuren weisen bis in die Jungsteinzeit zurück. In. 2 Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg. 3 Das Wort Akropolis stammt aus dem Altgriechischen und setzt sich zusammen aus „akros“ (höchster, oberster) und „polis“ (Stadt). Als „Oberstadt“ bezeichnete man. 4 Die Akropolis in Athen ist die wohl bekannteste Vertreterin der als Akropolis bezeichneten Stadtfestungen des antiken Griechenlands. Die Athener Akropolis mit ihren bemerkenswerten Gebäuden wird deshalb oft einfach „die Akropolis“ genannt. Den ältesten Teil der Stadt Athen ließ Perikles, nach der Zerstörung durch die Perser, unter. 5 Der Begriff Akropolis, auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde. Die Akropolis von Athen ist die bekannteste der Welt. 6 Die Akropolis ist die höchste Erhebung der Stadt. Das Wort Akropolis stammt aus dem Altgriechischen und setzt sich zusammen aus „akros“ (höchster, oberster) und „polis“ (Stadt). Als „Oberstadt“ bezeichnete man meist die höchste Erhebung der Stadt, auf der zu Verteidigungszwecken Burgen und Wehranlagen gebaut wurden. 7 Die Akropolis von Athen ist das Wahrzeichen der Stadt und das wahrscheinlich bekannteste Bauwerk der griechischen Antike. Seit gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Akropolis wurde als Festung und Kultstätte zur Ehrung der Göttin Athene konzipiert und beherbergt einige der repräsentativsten Gebäude des antiken Griechenlands. 8 So wurden einst also alle Stadtfestungen im antiken Griechenland als “Akropolis” bezeichnet, die wie die berühmteste Vertreterin in Athen in exponierter Lage auf einem Hügel errichtet wurden. Wer hat die Akropolis in Athen gebaut und wann wurde sie errichtet? Der Standort der Akropolis blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Schon in. 9 Die Akropolis ist das ganze Jahr über geöffnet, außer an bestimmten Nationalfeiertagen. Die Städte schließt bei Temperaturen von über 40°C (37°C in der Stadt). Winter- und Sommeröffnungszeiten variieren. Wir empfehlen Ihnen, die heißeste Tageszeit im Sommer zu vermeiden und die Stätte, wenn möglich, in den ruhigeren Monaten zu besuchen. wann wurde die akropolis gebaut 10 Wenn man die Akropolis ins Griechische übersetzt, bedeutet sie genau genommen "hohe Stadt", "Stadt auf den Hügeln" oder "Oberstadt". 11 akropolis steckbrief 12