Alternativen zu medizin

Interessante Optionen: Augenoptik/ Optometrie, Hörakustik, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Orthopädiesanitäter oder Notfallsanitäter . 1 2. Paramedizinische Berufe · 3. Gesundheitsmanagement statt Medizin zu studieren · 4. 2 Notfallsanitäter/in bzw. Rettungssanitäter/in · Gesundheits- und Krankenpfleger/in. 3 Neben der Überbrückungsmöglichkeit können eine Ausbildung oder ein anderes Studienfach eine dauerhafte Alternative zum Medizinstudium sein. 4 Alternativmedizin Immer mehr Menschen suchen bei Beschwerden und Krankheiten nach Alternativen zur klassischen Schulmedizin und chemisch hergestellten Medikamenten. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Homöopathie, Schüßler-Salzen, grüner Heilpflanzen-Medizin, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und weiteren Methoden. Inhaltsverzeichnis. 5 Das Gesundheitsmanagement gehört auch zu den 7 Alternativen Zum Medizinstudium: So Musst du Nicht Medizin studieren. Das Gesundheitswesen ist Teil eines größeren Wirtschaftssystems und muss daher effizient organisiert sein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 6 Alternativen zum Medizinstudium: Eigene Interessen analysieren Aktuell gibt es in Deutschland weit über unterschiedliche Studiengänge auf dem Feld der Medizin. Nicht alle sind kurativ und bieten Patientenkontakt. Deshalb sind sie nicht unbedingt weniger spannend!. 7 Die alternative Medizin, auch Alternativmedizin oder Komplementärmedizin, ist eine Sammelbezeichnung für verschiedenste diagnostische Konzepte und Behandlungsmethoden. Sie grenzen sich von der Schulmedizin ab, verstehen sich aber als Ergänzung und nicht als Ersatz. 8 Alternativmedizin. Immer mehr Menschen suchen bei Beschwerden und Krankheiten nach Alternativen zur klassischen Schulmedizin und chemisch hergestellten Medikamenten. Hier finden Sie wichtige Informationen zur Homöopathie, Schüßler-Salzen, grüner Heilpflanzen-Medizin, Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) und weiteren Methoden. 9 Denn die Naturheilkunde bezieht alles Natürliche in den Heilungsprozess mit ein: Bewegung, Ernährung, Licht, Wasser, Pflanzen, Sauerstoff, Psyche und Entspannung. Entsprechend werden einige der folgenden alternativen Verfahren zur Naturheilkunde gezählt, wie beispielsweise die Pflanzenheilkunde oder die Kneipp-Therapie. molekulare medizin 10 medizinische studiengänge 12