Ct wert was ist Der Ct-Wert ist in der Molekularbiologie die Zahl der Zyklen bei einer Realtime-PCR, die nötig sind, um einen vorher definierten Grenzwert im Messsignal der amplifizierten DNA zu überschreiten. 1 Der CT-Wert gibt an, ob ein Coronavirus-Infizierter ansteckend ist. Zumindest theoretisch. Praktisch ist er nur ein Richtwert für die. 2 Wurde sogar ein PCR-Test durchgeführt, stoßen Viele zudem auf den sogenannten Ct-Wert. Schnell wird dann von „stark” oder „schwach positiv”. 3 Nur bei korrekt durchgeführtem Abstrich kann davon ausgegangen werden, dass ausreichend Sekret mit Viren aus dem Rachenraum für die Diagnostik gewonnen wurde. 4 Ein CT-Wert von größer 30 gilt als Richtwert des Robert Koch-Instituts dafür, dass ein Infizierter nicht ansteckend ist. Ein Grenzwert ist das nicht, denn in der Praxis gilt es einiges zu beachten. 5 Der CT-Wert ist die aktuell einfachste und günstigste Methode, um die Viruslast zu überschlagen, aber er hat eine gewisse Ungenauigkeit. David Beck, SWR Wissenschaftschaftsredaktion. 6 CT-Wert ist ein Begriff, über den man im Zusammenhang mit Corona-Tests immer wieder stolpert. Im Kern gibt er an, wie hoch die Viruslast in einer bestimmten Probe ist. 7 Das RKI gibt einen Ct-Wert von über 30 als Richtwert dafür an, dass eine infizierte Person höchstwahrscheinlich nicht ansteckend ist. Aber: Abweichungen sind möglich. Wie du hier erfahren hast, wird der Ct-Wert von vielen Faktoren beeinflusst. 8 Ein positives PCR-Ergebnis weist auf eine Infektion mit dem Virus hin. Bei der Auswertung der PCR spielt der so genannte Ct (für Cyclethreshold)-Wert eine wichtige Rolle. Der Ct-Wert dient als Maß für die Menge der Virus-RNA im Probenmaterial. Dabei gilt: Je höher der Ct-Wert einer untersuchten Probe ist, desto niedriger ist die darin. 9 Ct-Wert als springender Punkt. Ist der Test neuerlich positiv, hängt das weitere Vorgehen davon ab, ob man Symptome entwickelt oder nicht. Wichtig ist in diesem Zusammenhang der Ct-Wert. Ab einem Wert von 30 gilt man in Österreich und vielen anderen Ländern als nicht mehr ansteckend. 10 Der Ct-Wert beim PCR-Coronatest misst die Viruslast. Doch ob jemand ansteckend ist, kann damit allein nicht beantwortet werden.» Hier erfährst du warum. 11