Gallensteine welcher arzt sind auf die Diagnose und Behandlung von Gallensteinen spezialisiert. 1 Welche Behandlungsmöglichkeiten es bei Gallensteinen gibt, erfahren Sie hier! Außerdem können Sie hier einen erfahrenen Arzt für Gallensteine. 2 Mit Laboruntersuchungen erkennt der behandelnde Arzt die akute Entzündung im Blut anhand der erhöhten Anzahl der weißen Blutkörperchen. 3 Kliniken für Gallensteine — Welche Klinik? ➤ Klinikliste ✦ Beste Kliniken ✦ Fallzahlen ✦ Behandlungsangebot ➜ Top-Kliniken für Gallensteine. 4 Die Diagnose Gallensteine kann am schnellsten und empfindlichsten mit einer Ultraschalluntersuchung gesichert werden. Vorher kann der Verdacht auf Gallensteine durch die Symptome und Leberwerte im Blut hinweisend sein. 5 Haben sich mehrere Gallensteine angesammelt, sprechen Mediziner von einem Gallensteinleiden, auch Cholelithiasis genannt. Gallensteine können sich im Körper an zwei Stellen ablagern: in der Gallenblase und in den Gallengängen. Am häufigsten finden sich die Gallensteine in der Gallenblase, Ärzte sprechen dabei von einer Cholezystolithiasis. 6 Prinzipiell lassen sich sowohl die Symptome (symptomatische Therapie) als auch die Gallensteine selbst (ursächliche Therapie) behandeln. Therapie der Gallenkolik. Eine akute Gallenkolik behandelt der Arzt mit krampflösenden und schmerzstillenden Medikamenten (Spasmolytika und Analgetika) wie Ibuprofen. 7 Prof. Dr. med. Jörg G. Albert. Gallensteine sind kristallisierte Gallenflüssigkeit. Verstopfen diese den Gallengang, kann es durch diese Blockade zu Schmerzen kommen. Bei einer Gallenkolik strahlen die Schmerzen in den ganzen Oberkörper aus. 8 Gallensteine im Gallengang. Bei "stummen" Gallensteinen im Gallengang sollten Arzt und Patient gemeinsam entscheiden, ob eine Entfernung notwendig bzw. sinnvoll ist oder nicht - nach Berücksichtigung des individuellen Nutzens und der möglichen Risiken der Behandlung. 9 Symptome:Keine oder aber mehr oder weniger starke Beschwerden, je nach Lage und Größe der Gallensteine, z.B. Schmerzen im rechten Oberbauch bis hin zu heftigen Gallenkoliken, Entzündung der Gallenblase (Cholezystitis), Gallenstau mit Entzündung des Gallengangs (Cholangitis), Gelbsucht (Ikterus) und/oder Entzündung weiterer Organe. gallensteine ct oder mrt 10 Praxis Prof. Dr. med. Sterk Der minimalinvasive Eingriff ist äußerst verträglich Verdauungsprobleme, Aufstoßen, Schmerzen im oberen Bauchbereich: Solche und. 11