Inhalieren bei husten mit salbei Die einfachste Art ist hier die Inhalation mit Schüssel und Handtuch: Hierfür werden frische oder getrocknete Blätter in eine Schüssel gegeben und mit kochendem Wasser übergossen. 1 › rubriken › detail › erkaeltungs-tipps › salbei-hei. 2 Sinnvoller ist es, zum Beispiel Salbeitee aus einem Teebeutel zuzubereiten und den Dampf des Tees zu inhalieren. Natürlich können Sie auch. 3 Kamille hilft bei Heiserkeit und Halsschmerzen, Minze befreit die Atemwege, Thymian und Salbei sind hilfreich gegen Husten. Sowohl bei Thymian als auch bei. 4 Bei COVID handelt es sich in erster Linie um eine Atemwegserkrankung. Symptome wie Husten und Schnupfen sind daher bei Infektionen mit dem Coronavirus nicht ungewöhnlich. Um die Beschwerden der Atemwege zu lindern, gibt es verschiedene Hausmittel. Eines der effektivsten ist das Inhalieren von heißen Dämpfen. Das tiefe Einatmen von. 5 Extra-Tipp: Bei Reizhusten hilft ein Aufguss mit Salbei beim Inhalieren. Die Pflanze beruhigt die Schleimhäute und lindert den Hustenreiz. Bei festsitzendem Husten, beispielsweise bei. 6 Manche geben etwas Salz ins Wasser oder verwenden Heilkräutertees, zum Beispiel Salbei bei Heiserkeit oder Thymian bei Husten. «Vor dem Inhalieren mit ätherischen Ölen oder speziellen Inhalier-Zusätzen sollten Sie sich beraten lassen», sagt die Apothekerin Barbara Hugelshofer, Geschäftsführerin der Medbase-Apotheke in Winterthur. 7 Sie können zum Inhalieren selbst eine physiologische (isotone) Kochsalzlösung herstellen, indem Sie neun Gramm Salz in einem Liter heißem Wasser auflösen (0,9 %-ige Salzlösung). Lassen Sie die Lösung abkühlen, wenn Sie einen Vernebler nutzen wollen. Alternativ besorgen Sie sich die fertige Lösung in der Apotheke. 8 Gegen Halsschmerzen hilft das Gurgeln mit Salbeipräparaten wie Sud und Tee und das Lutschen von Salbeibonbons. Statt Salbei eignen sich auch Malvenblüten- oder Süßholzzubereitungen. Säfte und. 9 Die Inhalation solltest du drei- bis viermal am Tag durchführen. Bei Reizhusten empfiehlt sich eine Inhalation mit einem Salbei-Aufguss, um die gereizten Schleimhäute zu befeuchten und zu beruhigen. Das liegt an den antimikrobiellen ätherischen Ölen, die in Salbei stecken. Anwendung. salbei inhalieren wie lange 10 salbei inhalationslösung 12