Kieferorthopädische behandlung erwachsene kosten krankenkasse In begründeten Ausnahmefällen wie schweren Kieferanomalien, die zusätzlich zur kieferorthopädischen Behandlung einen chirurgischen Eingriff erfordern, beteiligen sich die Krankenversicherer an den Kosten. 1 › Ratgeber › Zahngesundheit. 2 Für Erwachsene ist eine kieferorthopädische Behandlung eine reine Privatleistung. Die Krankenkassen zahlen nur bei schweren Kieferanomalien. 3 Sind Sie zu Beginn der Behandlung älter als 18, übernehmen wir die Kosten nur, wenn schwere Kieferanomalien vorliegen und gleichzeitig eine kieferchirurgische. 4 Informationen für TK-Versicherte /. Kieferorthopädische Behandlung. Sind Sie zu Beginn der Behandlung älter als 18, übernehmen wir die Kosten nur, wenn schwere Kieferanomalien vorliegen und gleichzeitig eine kieferchirurgische Maßnahme erforderlich ist. 5 Kostenübernahme - Mehrkosten - Eigenanteile. Kieferorthopädie bei Kindern: Was zahlt die TK? Kieferorthopädie bei Erwachsenen: Wann zahlt die TK? Werden kieferorthopädische Zusatzleistungen bezahlt? Kieferorthopädie: Wie bekomme ich den Eigenanteil erstattet?. 6 Erwachsene müssen eine kieferorthopädische Behandlung in der Regel selbst bezahlen. Ausnahme: medizinisch besonders begründete Fälle, beispielsweise bei schweren Kieferanomalien, die ein kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgisches Vorgehen erfordern. 7 Einmalige Kostenerstattung bis 50 Euro für Zahnversiegelungen im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter kostenlose Zweitmeinung vor einer kieferorthopädischen Behandlung durch den Barmer Teledoktor. 8 Die Behandlung umfasst alle Leistungen (Befunderhebung, Diagnostik, Therapieplanung, Versorgung mit Behandlungsgeräten, einschließlich Material- und Laborkosten), die im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung erforderlich sind. Kieferorthopädische Behandlungen erfolgen in der Regel durch Kieferorthopädinnen bzw. Kieferorthopäden. 9 Bei Kindern und Jugendlichen übernimmt die IKK classic die Kosten für Zahnspangen und andere erforderliche kieferorthopädische Behandlungen. Vorausgesetzt, die Fehlstellung der Zähne und des Kiefers beeinträchtigen das Kauen, Beißen, Sprechen oder Atmen. Auch für Erwachsene werden Kosten übernommen, wenn schwere Kieferanomalien. kieferorthopädische behandlung kosten 10 In der Regel übernehmen Krankenkassen keine Kosten für eine Korrektur der Zahnfehlstellung bei Erwachsenen. Nur bei schweren Kieferanomalien, die eine. 11