Spritzen bei kniegelenksarthrose Spritzen mit Kortison können die Beschwerden für einige Wochen lindern. Ein Nutzen von Hyaluronsäure ist nicht belegt. Behandlungen mit Eigenblut und Stammzellen sind nicht ausreichend untersucht. 1 Zur Schmerzlinderung bei einer Kniearthrose bekommen Betroffene manchmal Kortison in das Kniegelenk gespritzt. Kortison soll die Entzündungsprozesse abklingen. 2 Bei fortschreitender Arthrose verliert die Behandlung mit Hyaluronsäure durch eine Spritze ins betroffene Gelenk immer mehr an Wirkung. 3 Die bei Arthrose entstehenden Knie-Schmerzen versuchen viele Ärzte mit Hyaluronsäure-Spritzen zu beheben. Doch funktioniert das wirklich? 4 Gegen den Schmerz bei Kniearthrose helfen intraartikuläre Injektionen mit Glucocorticoiden und (manchmal) Hyaluronsäure – dafür gibt es reichlich Evidenz (1, 2). Doch erstens kehrt der Schmerz im Knie zumeist nach einigen Monaten zurück, zweitens sind die Knorpelschäden mit diesen Injektionen nicht heilbar. 5 Wenn Kniegelenke und Knorpel stark verschleißen, dann lautet die Diagnose: Arthrose. Um die dabei auftretenden Schmerzen ohne Operation in den Griff zu bekommen, setzen einige Ärzte Hyaluronsäure-Spritzen ein. Doch helfen die Spritzen wirklich, die Schmerzen zu lindern?. 6 Spritzen mit Hyaluronsäure sollen die natürlich im Gelenk vorkommende Hyaluronsäure ergänzen. Manchmal werden sie als „Knorpelaufbau-Spritzen“ bezeichnet. Dies ist aber irreführend: Wissenschaftliche Belege, dass Hyaluronsäure-Präparate den Knorpel wiederaufbauen könnten, gibt es nicht. 7 Fest steht: Hyaluronsäure Spritzen bei Arthrose sind Teil der offiziellen Leitlinie zur Behandlung bei Kniearthrose. Eine Metaanalyse konnte überdies zeigen, dass durch die regelmäßige Behandlung mit Hyaluronsäure ein Kniegelenksersatz um mehr als drei Jahre hinausgezögert werden kann (Altman et al., ). 8 Die langkettige (hochmolekulare) und die kurzkettige (niedermolekulare) Variante der Hyaluronsäure wirken als gespritztes Medikament leicht unterschiedlich. Niedermolekulare Hyaluronsäure wirkt vor allem bei aktivierter, also akut schmerzhafter und zu Schwellung en führender Arthrose (Gelenkverschleiß) im Gelenk. 9 Gegen den Schmerz bei Kniearthrose helfen intraartikuläre Injektionen mit Glucocorticoiden und (manchmal) Hyaluronsäure – dafür gibt es reichlich Evidenz (1, 2). Doch erstens kehrt der Schmerz im Knie zumeist nach einigen Monaten zurück, zweitens sind die Knorpelschäden mit diesen Injektionen nicht heilbar. verhalten nach cortisonspritze ins knie 10