Vierfingerfurche autismus Die Vierfingerfurche ist eine Beugefalte palmar (d. h. am Handteller), die senkrecht zu den Längsachsen der Finger verläuft und vom Klein- bis Zeigefinger. 1 Die Vierfingerfurche wurde ja schon verlinkt; diese Furche haben gesunde und kranke Menschen - die kranken aber viel viel öfter. 2 Das Merkmal einer Vierfingerfurche ist ohne weitere Symptome kein Hinweis auf eine Chromosomenbesonderheit oder eine kognitive Behinderung. Die Vierfingerfurche. 3 Autismus ist eine physiologisch begründete (also nicht heilbare) Einschränkung der Befähigung zur intuitiven Interaktion mit anderen Menschen. 4 Die Vierfingerfurche ist eine gerade verlaufende Beugefurche, die ohne Unterbrechung quer über die Innenseite der Hand verläuft. Sie wird aus der Linea mensalis und der Linea cephalica, d.h. der distalen und mittleren Querfalte der Handinnenfläche (Palma manus) gebildet. 5 Die Vierfingerfurche ist eine Beugefalte palmar (d. h. am Handteller), die senkrecht zu den Längsachsen der Finger verläuft und vom Klein- bis Zeigefinger reicht. Sie verläuft parallel zu den Fingergrundgelenken. Furchungen der Handinnenflächen (Handlinien) treten bei allen Menschen auf. 6 Sohnemann hat auch eine Vierfingerfurche einseitig. Das ist aber die einzige Auffälligkeit. Tatsächlich kommen viele Autisten schon mit einem relativ großen Kopf zur Welt bzw. entwickeln einen solchen (mehr Nervenzellen, aber zu wenige Verbindungen, daher Tendenz zur Detailversessenheit). 7 Autism spectrum disorder (ASD) is a developmental disability caused by differences in the brain. People with ASD often have problems with social communication and interaction, and restricted or repetitive behaviors or interests. People with ASD may also have different ways of learning, moving, or paying attention. 8 Unter 41 Erwachsenen und Jugendlichen, wozu noch ein kleines Kind kommt, trugen 3 die Vierfingerfurche, und zwar ein Mann rechts und links, und eine Frau und ein Kind je auf einer Hand. Dazu kommen 7 Individuen mit Ubergangsform (nach Portius), davon bei einer Frau an beiden Handen. 9 Sohnemann hat auch eine Vierfingerfurche einseitig. Das ist aber die einzige Auffälligkeit. Tatsächlich kommen viele Autisten schon mit einem relativ großen Kopf zur Welt bzw. entwickeln einen solchen (mehr Nervenzellen, aber zu wenige Verbindungen, daher Tendenz zur Detailversessenheit). vierfingerfurche trisomie 10