Was bedeutet osteochondrosen Osteochondrose ist eine verschleißbedingte (degenerative) Erkrankung von Knorpeln und Knochen im Bereich der Gelenke oder der Wirbelsäule. ”Osteochondrose”. 1 Bei einer Osteochondrose handelt es sich um eine Veränderung von Knochen und Knorpeln. Die Veränderungen entstehen durch Verschleiß und sind degenerativ. 2 Eine Osteochondrose oder Osteochondrosis ist eine Störung der Umwandlung von Knorpel zu Knochen als Teil des normalen Wachstumsprozesses. Sie kann daher grundsätzlich an zwei Lokalisationen auftreten: im Gelenk und in den Wachstumsfugen. 3 Osteochondrose ist eine verschleißbedingte Veränderung der Bandscheibe und der angrenzenden Knochen. Im Rahmen einer fortwährenden Überlastung werden die. 4 Osteochondrose ist eine verschleißbedingte Erkrankung von Knorpel und Knochen in Gelenken oder Wirbelsäule. Es kann sich ein Knorpel-Knochen-Fragment lösen und zur Blockade im Gelenk führen. Osteochondrose: Symptome, Ursachen, Behandlung. 5 Osteochondrose: Verschleißbedingte Rückenschmerzen. Bei Menschen mit der Diagnose Osteochondrose haben sich bestimmte Knochen und Knorpel verändert, typischerweise entlang der Wirbelsäule. Zu erkennen gibt sich die Erkrankung in den meisten Fällen durch Rückenschmerzen. 6 Unter dem Begriff der Osteochondrose (auch Osteochondrosis) versteht man degenerative Veränderungen des Gelenkknorpels und der Knochen, die nicht aufgrund entzündlicher oder infektiöser. 7 Bei der Osteochondrose handelt es sich um verschleißbedingte, degenerative Veränderung der Bandscheibe und der Knorpel/Knochen der angrenzenden Wirbelkörper. Die Bandscheibe verliert ihre Elastizität und durch die damit verbundene Minderung an Höhe auch ihre Fähigkeit, als Puffer zu fungieren. 8 Eine Osteochondrose ist eine degenerative Veränderung der Wirbelsäule, also eine Verschleißerkrankung. Dabei führen Fehlhaltungen zu Veränderungen des Bandscheibenknorpels sowie zu knöchernen Anbauten der Wirbelkörper. 9 Osteochondrose ist ein unscharf definierter Sammelbegriff für pathologische Veränderungen des Knorpels und der Knochen. Im engeren Sinn bezeichnet er aseptische Knochennekrosen bei Kindern und Jugendlichen, jedoch wird er im klinischen Sprachgebrauch meist für degenerative Veränderungen des Skelettsystems unterschiedlicher Ursache benutzt. arbeiten mit osteochondrose 10