Was sieht man im harn Durch die Untersuchung des Urins. 1 Farbe und Geruch: · pH-Wert: · Eiweiß (Albumin): · Zucker . 2 Bei einem Urintest – auch Urinuntersuchung oder Harnuntersuchung genannt – analysiert man Menge, Farbe, Geruch, die mikroskopischen. 3 Dabei setzt man spezielle Teststreifen ein, um das Schwangerschaftshormon Beta-HCG nachzuweisen. Für die Harnanalyse benötigt der Arzt meist den sogenannten. 4 Harn ist normalerweise klar wie Wasser, leicht gelblich und riecht nicht. Veränderungen weisen auf ganz bestimmte Krankheiten hin, etwa der Leber oder der Nieren. Was wenn der Urin stinkt?. 5 Beispielsweise kann die Bestimmung von roten Blutkörperchen, Zucker und Eiweiß im Harn entscheidende Hinweise auf zugrunde liegende Erkrankungen geben Nachweis von Infektionserregern (Keimnachweis) Bakterien, Viren und Pilze können schwere Erkrankungen verursachen. 6 Ist der Urin milchig-trüb oder sind Flocken zu sehen, deutet das auf einen Harnwegsinfekt oder eine Blasenentzündung hin. Der trübe Urin kommt dann durch Bakterien, Pilze sowie weiße und rote Blutkörperchen zustande, die das Immunsystem zur Abwehr der Infektion entsendet. 7 Befindet sich zu viel Eiweiß (Protein) im Urin, spricht man von einer Proteinurie. Ungewöhnlich viel Protein im Harn kann auf eine Erkrankung hinweisen. Ähnlich wie ein Sieb filtern die Nieren, genauer die Nierenkörperchen, nicht benötigte Stoffe aus dem Blut, um diese mit dem Urin zu entsorgen. 8 Es gibt Speisen, die färben nicht nur die Zunge rot oder blau, sie hinterlassen auch vorübergehend Farbspuren im Harn. Das hat aber nichts mit Blutbeimengungen zu tun. Ein, zwei Toilettengänge später hat der Urin dann wieder seine normale Farbe. Die reicht von hell- bis dunkelgelb. 9 Wenn der Eiweißanteil im Urin zu hoch ist, können Nierenleiden oder Bluthochdruck die Ursache sein. Anteil Blut im Urin. Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft den Anteil an Blut im Urin, was ebenfalls ernsthafte Ursachen haben kann. Hier wird das Symptom Blut im Urin einfach erklärt. pH-Wert. urin untersuchung labor 10 Bei Personen mit Erkrankungen der Niere oder Harnwege werden gewöhnlich mehr Zellen abgeschilfert, die ein Sediment bilden, wenn man den Urin in einer. 11 laborwerte urin abkürzungen 12