Der untertan interpretation kapitel 1 Die nachfolgende Inhaltsangabe und Zusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Manns „Der Untertan“. Es wurde je Kapitel eine kurze Zusammenfassung. 1 „Jäh sank man zur Laus herab, zum Bestandteil, zum Rohstoff, an dem ein unermesslicher Wille knetete.“ · wäre gern beim. 2 Jugend und Studium (Kapitel ) – Der Untertan Zusammenfassung Diederich Heßling wächst in der Kleinstadt Netzig auf. Er wird als „weiches. 3 Die autoritäre Macht, die von dem Vater ausgeübt wird, akzeptiert Diederich nicht nur, er verehrt seinen Vater sogar wegen seiner Härte. Für seine fürsorgliche. 4 Mit dieser präzisen Analyse von Diederichs wankelmütigem Verhalten im Prozess – stets abhängig von der Stimmung der Öffentlichkeit – beschreibt Wolfgang Buck den Charakter des Untertanen, der sich immer dem Stärkeren und somit der Macht unterwirft, treffend. Auch wird die Netziger Gesellschaft – stellvertretend für das Bürgertum. 5 Der Untertan gehörte zu den Büchern, die von den Nationalsozialisten im Mai auf dem Berliner Opernplatz verbrannt werden. Die erste deutsche Nachkriegsausgabe erschien in Ostberlin. Heinrich Mann schrieb dazu an Ludwig Marcuse: „Wann immer die Deutschen einen Krieg verlieren, drucken sie meinen Untertan.“. 6 Interpretation. Heinrich Manns Roman Der Untertan erzählt die Geschichte von Diederich Heßling, dem Sohn eines Unteroffiziers und Papierfabrikanten, der sich selbst und seine Weichheit verachtet und Selbstrespekt daraus zieht, sich den Obrigkeiten unterzuordnen und im Namen der Mächtigen selbst Macht über andere auszuüben. 7 (l) 32 Heinrich Mann wirft in Der Untertan einen satirischen Blick auf -INTERPRETATION Biografie 2. HEINRICHMANN:LEBENUNDWERK. 8 Der Untertan. „Der Untertan“ ist eine sozialkritische Satire über das wilhelminische Deutschland. In seinem Mittelpunkt steht der Typ des vaterlandstreuen deutschen Untertanen, der sich den Mächtigen um seiner Karriere Willen anbiedert, seine nationale Gesinnung zur Schau trägt und skrupellos an seinem gesellschaftlichen Aufstieg. 9 Table of Contents 1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT 2 HEINRICH MANN: LEBEN UND WERK Biografie Zeitgeschichtlicher Hintergrund Einkehr und Selbstbestimmung Historische Ereignisse, die unmittelbar im Roman eine Rolle spielen Literaturgeschichtliche Einordnung Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Das Werk im Schaffensprozess 3 TEXTANALYSE UND. der untertan zusammenfassung 10 Jede nicht herausgekommene Untat mischte in Diederichs Ergebenheit und Vertrauen einen Zweifel. Als der Vater einmal mit seinem invaliden Bein. 11 der untertan kapitel 4 zusammenfassung 12