Dresden schlosskirche

Die Katholische Hofkirche in Dresden, mit dem Patrozinium der heiligsten Dreifaltigkeit, ist die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen und eine Stadtpfarrkirche Dresdens. Sie wurde unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen von Gaetano. 1 Die Katholische Hofkirche zählt zu den Hauptwerken des Dresdner Barock, obgleich sie der einzige königliche Großbau ist, der von einem Ausländer entworfen. 2 Katholische Hofkirche Dresden Gelegen am Altstädter Elbufer zwischen Residenzschloss und Augustusbrücke, sowie am Übergang des Theaterplatzes zum Schlossplatz. 3 Bistum Dresden-Meißen Käthe-Kollwitz-Ufer 84 Dresden. Kontakt Tel. E-Mail info@ Presse Tel. 4 This cathedral, also known as the Catholic Court Church, is found between Schlossplatz and Theaterplatz, and is Saxony's largest ecclesiastical building. It was built by Chiaveri between 17in the Baroque style. Since it has been the cathedral of the Dresden-Meissen diocese. 5 Das Residenzschloss. Die Semperoper, der Zwinger, die Frauenkirche und mittendrin: Das Residenzschloss. In der Dresdner Altstadt reiht sich ein architektonisches Highlight ans andere. Dabei ist heute kaum mehr vorstellbar, dass das Residenzschloss erst seit einigen Jahren wiederaufgebaut ist. 6 Die Schlosskirche Lockwitz ist ein im Kern spätgotischer, denkmalgeschützter Sakralbau im Dresdner Stadtteil Lockwitz. Es ist die einzige evangelisch-lutherische Kirche Dresdens, die baulich mit einem Schloss verbunden ist. Die Schlosskirche ist die Hauptkirche der gleichnamigen Kirchgemeinde. 7 Die Katholische Hofkirche in Dresden, mit dem Patrozinium der heiligsten Dreifaltigkeit, ist die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen und eine Stadtpfarrkirche Dresdens. Sie wurde unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen von Gaetano Chiaveri von 17im Stil des Barock errichtet. Im Jahr zur Konkathedrale erhoben, wurde. 8 Die Schlosskirche Seußlitz ist ein barocker Kirchenbau von Georg Bähr, dem Schöpfer der eindrucksvollen Dresdner Frauenkirche. Der älteste Vorbau der Kirche stammt aus dem Jahre , als Markgraf von Meißen, Heinrich der Erlauchte, an dieser Stelle ein Landschloss errichten ließ. 9 Wir laden Sie ein von April bis September zu erleben, wo wir herkommen, welche Traditionen sch entwickelt haben und wie wir unsere Kirchgemeinde in Zukunft gestalten werden. Eröffnung: Sonntag, 2. April , 10 Uhr. Feierlicher Abschluss: Sonntag, September , 10 - 15 Uhr. hofkirche dresden veranstaltungen 10