Musiklabel gründen deutschland

Handelsregister-Eintragung als Plattenlabel. 1 Plattenfirma als Gewerbe anmelden. 2 Industrie- und Handelskammer bei der Gründung eines. 3 Berufsgenossenschaft für Ihre Plattenfirma. 4 Schritt 4 Musiklabel gründen: Rechtliche Voraussetzungen beachten! Die Anmeldung am Gewerbeamt und beim Finanzamt ist die gleiche wie in anderen Branchen auch. Für den Gewerbeschein zahlt man zwischen 20 und 60 Euro – das ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. 5 Plattenfirma als Gewerbe anmelden. Der erste Schritt ist der Gang zum zuständigen Gewerbeamt. Hier melden Sie Ihr Musiklabel an und erhalten einen Gewerbeschein. Das Finanzamt setzt sich anschließend automatisch mit Ihnen in Verbindung, erfasst Sie steuerlich und sendet Ihnen Ihre Steuernummer zu. 6 Das eigene Musiklabel gründen / anmelden Ein Musiklabel gründen geht schnell: Du brauchst hierfür nicht gleich eine GmbH als Rechtsform. Es reicht aus, ein Kleingewerbe mit der Gewerbebezeichnung "Unternehmen zur Herstellung und Vermarktung von Musikaufnahmen" anzumelden. 7 Dieser Guide zeigt dir, wie du dein eigenes Musiklabel gründen kannst – von der richtigen Marktforschung bis hin zu rechtlichen Hinweisen, wie du Verträge mit deinen Künstler*innen abschließt. Nimm dir diese 12 Schritte zu Herzen, um ein Plattenlabel erfolgreich zu gründen. 8 Erworben werden kann dieser Code vom Bundesverband Musikindustrie für €. Der Labelcode ist notwendig, um eine CD einem Label zuzuordnen. Dieser Code wird mit auf dem Artwork, also auf der CD und Verpackung platziert. Um den LC zu erhalten müssen einige Dinge beachtet werden. 9 Im heutigen Video erfährst du, welche Vorteile ein eigenes Label für dich als Musiker haben kann und wie du deine eigene Plattenfirma gründen kannst. Also vi. labelcode beantragen 10