Was gewesen wäre film besetzung

Christiane Paul. Rolle: Astrid. 1 Mercedes Müller. Rolle: Astrid (jung). 2 Ronald Zehrfeld. Rolle: Paul. 3 Sebastian Hülk. Rolle: Julius Mischke. 4 Was gewesen wäre () Historisches Drama: Eine Frau wird während eines Urlaubs in Budapest mit einem unerwarteten Wiedersehen konfrontiert. Kritiker-Film-Bewertung: 4 / 5 User-Film-Bewertung [?]: / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist. 5 Länge 1 Std. 30 Min. FSK 6. Genre Drama, Romanze. Kino-Start November Die beiden Hauptdarsteller Christiane Paul und Ronald Zehrfeld glänzen als frisch verliebtes Paar, das plötzlich mit einer unverarbeiteten Jugendromanze und mit der deutsch-deutschen Vergangenheit konfrontiert wird. von 6 Was gewesen wäre. D (89 Min.) jetzt ansehen. Drama. Liebesfilm. Astrid (Christiane Paul) ist Ende vierzig und hat ihr Leben fest im Griff. Sie hat sich in Paul (Ronald Zehrfeld) verliebt. Bild: WDR/ Flare Film/ Reinhold Vorschneider. Astrid ist frisch verliebt in Paul, der noch vor ein paar Monaten als Herzpatient auf ihrem OP-Tisch lag. 7 Was gewesen wäre. Von der Vergangenheit eingeholt. Von Jörg Brandes. Der Fall der Berliner Mauer liegt inzwischen 30 Jahre zurück. Dennoch ist das Kino längst nicht müde, Geschichten zu. 8 Was gewesen wäre - alle Infos zum Film: Was gewesen wäre ist ein deutsches Drama von Florian Koerner von Gustorf aus dem Jahr In den Hauptrollen spielen Christiane Paul, Mercedes Müller und Ronald Zehrfeld. 9 In den Erinnerungen von Astrid verwebt sich die private mit der politischen Geschichte, im Film wie im Roman, und mit der verflossenen Liebe kehrt auch die Zeit vor der Wende zurück. "Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben – und als Zuschauer:in spürt man mehr und mehr, wie die Geschichte eines Landes Einfluss auf den. was wäre wenn film 2019 10 was gewesen wäre wikipedia 12