Schwache menschen schaffen harte zeiten

Harte Zeiten schaffen starke Männer. Starke Männer schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Männer. Und schwache Männer schaffen harte Zeiten. 1 Harte Zeiten schaffen starke Männer, starke Männer schaffen gute Zeiten, gute Zeiten schaffen schwache Männer, schwache Männer schaffen schlechte Zeiten. 2 Harte Zeiten machen starke Männer. Starke Männer machen gute Zeiten. Gute Zeiten machen schwache Männer. Schwache Männer machen harte Zeiten. G Michael Hopf -. 3 Harte Zeiten schaffen starke Männer. Starke Männer schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Männer. Und schwache Männer schaffen. 4 Bill Gates ist übrigens in guten Zeiten aufgewachsen, also müsste er ein schwacher Mensch sein und müsste für harte Zeiten sorgen. Besser als die Zeit von bis heute in den U.S.A. waren die guten Zeiten in der Geschichte der Menschheit noch nie. 5 Dieses Stockfoto: Harte Zeiten schaffen starke Männer. Starke Männer schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Männer. Und schwache Männer schaffen harte Zeiten. Zitat von G. Michael Hopf. Der - 2C2WC7B aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen. 6 Als Begründung für seine Einschätzung erklärte er: „Harte Zeiten formen starke Menschen, starke Menschen schaffen gute Zeiten, gute Zeiten gebären schwache Menschen, die schwachen Menschen schaffen harte Zeiten.“. Harte Zeiten formen also Überlebenskämpfer, die Wohlstand für die nach ihnen Kommenden erschaffen. 7 Und schwache Männer schaffen harte Zeiten. Harte Zeiten schaffen starke Männer. Starke Männer schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Männer. Und schwache Männer schaffen harte Zeiten. 8 Sie leitet, über Stufen der Zivilisierung, auch und besonders des Herzens, hin zur unabdingbaren Würde des Menschen, hin zu den Menschenrechten, zu Liberalität und Demokratie. 9 Und schwache Männer schaffen harte Zeiten. – G. Michael Hopf gute männer schaffen G. Michael Hopf Anterior: Emotionen werden durch eine Ursache hervorgerufen, ob diese Ursache nun faktisch oder imaginär ist, spielt keine Rolle, solange der Gläubige sie für wahr hält. harte zeiten formen starke menschen buch 10