Wie verhalten sie sich bei einem bahnübergang

Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen · Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht. 1 Wie verhalten Sie sich? 1) Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten 2) Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau. 2 An Bahnübergängen ist besondere Vorsicht geboten. Fahren Sie deshalb in jedem Fall mit gemäßigter Geschwindigkeit an den Übergang heran. Seien Sie stets. 3 Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten. 4 Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind? Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten Um eventuellen Querverkehr nicht unnötig zu behindern, sollten Sie Einmündungen freihalten und nicht bis zur Schranke vorfahren. Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen. 5 Nähern Sie sich dem Bahnübergang deshalb mit besonderer Vorsicht, achten Sie auf Geräusche und Signale, die darauf hindeuten, dass sich ein Zug nähert. Fahren Sie nur dann über den Übergang, wenn dieser frei ist. Ansonsten sollten Sie warten. Keine Lust zu lesen? Alle Infos zum Bahnübergang jetzt im Video ansehen!. 6 Wie verhalten Sie sich an Bahnübergängen richtig? An Bahnübergängen ist besondere Vorsicht geboten. Fahren Sie deshalb in jedem Fall mit gemäßigter Geschwindigkeit an den Übergang heran. Seien Sie stets aufmerksam und vergewissern Sie sich durch Sehen und Hören, ob sich ein Zug nähert. 7 Die folgenden grundsätzlichen Regeln sollten Sie an einem Bahnübergang unbedingt beachten: Fußgänger und Radfahrer sollten Gleise nur an ausgewiesenen Bahnübergängen überqueren. Vor allem an unbeschrankten und technisch nicht gesicherten Bahnübergängen sollten Sie stets mit verminderter Geschwindigkeit heranfahren. 8 AUTOVIO Für Fahrschüler Führerschein Theorie lernen – Verhalten im Straßenverkehr Theorie Frage: Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten? Theorie Frage: Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. 9 sich ein Bahnfahrzeug nähert; ein rotes Licht blinkt oder gelbe und rote Lichtzeichen an sind (auch wenn die Schranke noch oben ist); die Schranke sich gerade senkt oder bereits geschlossen ist; ein Warnsignal (Pfeifen) ertönt; ein Bahnbediensteter mit einem roten Licht oder einer weiß-roten Fahne die Weiterfahrt behindert;. sie nähern sich einem bahnübergang dessen schranken senken sind. wie verhalten sie sich 10