Flüssiger sauerstoff Flüssigsauerstoff ist kryogen und kann Materialien bei Kontakt stark verspröden. Er ist zudem ein starkes Oxidationsmittel, stärker als gasförmiger Sauerstoff. 1 Eine ganz normale Zigarette wird in flüssigen Sauerstoff (Temperatur: °C) eingetaucht und dann angezündet. Sie brennt innerhalb von 3 Sekunden. 2 Sie und acht olivgrüne Fuß-Container erzeugen bis zu Liter flüssigen Sauerstoff pro Stunde. Und ein Liter flüssiger Sauerstoff wird. 3 Ein Flüssigsauerstoff-System ermöglicht die Durchführung einer Sauerstofflangzeittherapie bei voller Erhaltung der Unabhängigkeit und Mobilität des Patienten. 4 Flüssiger Sauerstoff ist tiefkalt, hat eine schwach blaue Farbe und ist stark paramagnetisch. Er hat eine Dichte von 1, g/cm³ (bei Siedetemperatur und Normaldruck) und ist mäßig kryogen. Gefrierpunkt: 50,5 K (−,65 °C), Siedepunkt: 90, K (−,96 °C) bei Normaldruck. 5 Deutlich stärker oxidierend als gasförmiger Sauerstoff wirkt trotz der tiefen Temperaturen flüssiger Sauerstoff. In diesem bildet sich der reaktive Singulett-Sauerstoff leicht. Auch in Gegenwart von Wasser oder Wasserdampf verlaufen viele Oxidationen mit Sauerstoff leichter. 6 Liquid oxygen was used in the first liquid fueled rocket. The World War II V-2 missile also used liquid oxygen under the name A-Stoff and Sauerstoff. In the s, during the Cold War both the United States' Redstone and Atlas rockets, and the Soviet R-7 Semyorka used liquid oxygen. 7 Sauerstoff (englisch: oxygen) kommt von dem lateinischen Begriff Oxygenium, was „Säurebildner“ bedeutet. Die Sauerstoff-Formel ist O 2. Das Element hat für alle Lebewesen eine große biologische Bedeutung, da es der zweitgrößte Bestandteil unserer Luft ist. Sauerstoff liegt unter Normalbedingungen als farbloses, geruchloses Gas vor. 8 Physikalische Eigenschaften. Molekularer Sauerstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, welches bei −,97 °C [3] zu einer farblosen Flüssigkeit kondensiert. In dicken Schichten zeigt gasförmiger und flüssiger Sauerstoff eine blaue Farbe. Unterhalb −,75 °C [3] erstarrt Sauerstoff zu blauen Kristallen. 9 Aber wie mit jedem Gas, kann auch Sauerstoff verflüssigt werden, durch Kühlung bis unter ºC. Dies reduziert das Volumen erheblich, bis ungefähr ein Viertel des Volumens von einer gleichen Menge komprimierten Sauerstoff. Ein 40 Liter Fass mit Flüssigsauerstoff hält so bei 2 Liter pro Minute mehr als eine Woche. flüssiger sauerstoff medizin 10 flüssiger sauerstoff gefahren 12