Vollmacht oder betreuung

› nachrichten › vorsorgevollmacht-vs-betreuungsverfü. 1 Neben einer Vollmacht ist eine gesonderte Betreuungsverfügung im Grunde nicht erforderlich. Da Regelungslücken in einer Vorsorgevollmacht, z.B. 2 Im Unterschied zur privatautonomen Vollmacht kann ein gesetzlicher Betreuer nur vom Gericht eingesetzt werden. 3 Durch diese Vollmachtserteilung soll eine vom Gericht angeordnete rechtliche Betreuung vermieden werden. Die Vollmacht bleibt daher in Kraft, wenn ich nach. 4 Januar Eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung sind wichtige Dokumente für den Fall, dass jemand ganz Bestimmtes sich um Ihre wichtigsten Angelegenheiten kümmern soll. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass stattdessen eine fremde Betreuungsperson vom Gericht bestellt wird. 5 Unterschied gesetzliche Betreuung – Bevollmächtigung. 1. Als gesetzlicher Betreuer (§§ ff BGB) kann eine Person nur vom Betreuungsgericht eingesetzt werden. Es handelt sich dabei um eine in einem umfangreichen gerichtlichen Betreuungsverfahren angeordnete gesetzliche Stellvertretung im Rahmen der übertragenen Aufgabenkreise. 6 In einer Betreuungsverfügung oder Betreuungsvollmacht können Personen festlegen, wer bei Bedarf ihre Betreuung übernehmen soll, wenn sie auf Hilfe angewiesen sind. Im Unterschied zu einer Vorsorgevollmacht gilt eine Betreuungsverfügung nicht sofort, wenn der Notfall eintritt. 7 So schnell wie eine mündliche Vollmacht jedoch erteilt ist, verfliegt auch ihre Wirkung. Als Nachweis bietet es sich daher stets an die Vollmacht schriftlich bzw. wenigstens in Textform festzuhalten. 8 Eine Betreuungsverfügung ist im Unterschied zur Vollmacht gerade nicht „rechtsverbindlich“. Der Text alleine berechtigt den Betreuer also gerade nicht zu irgendwelchen Entscheidungen!. 9 Die Vollmacht ist grundsätzlich schriftlich zu erteilen und muss handschriftlich unterschrieben sein. Sie sollte am besten durch einen Notar erstellt werden und kann jederzeit widerrufen werden. Liegt allerdings keine Vollmacht vor, kann ein Gericht auf Antrag des MS-Betroffenen oder auf Anregung Dritter eine Betreuung einrichten, soweit dies. vorsorgevollmacht nachteile für den bevollmächtigten 10 vorsorgevollmacht 12