Was macht ein imker im winter

Es sind vor allem. 1 Die Winterbienen überbrücken diese Zeit, bis im Frühjahr wieder die ersten Bienen schlüpfen. Ihre Aufgabe ist es, die Königin und die im Vorfrühling beginnende. 2 Die Bienen machen im Winter keinen Winterschlaf, stattdessen kuscheln sich in einer Traube zusammen und wärmen sich so gegenseitig. 3 In den warmen Jahreszeiten fliegen Bienen umher, sammeln Nektar, Pollen und produzieren leckeren Honig – doch was machen unsere Bienen im Winter? 4 Neben diesen Tätigkeiten haben alle Imker eines gemeinsam: Sie hoffen, dass ihre Bienen gut über den Winter kommen und sich die Varroamilbe nicht zu sehr ausbreitet. Nur so kann das Bienenvolk nach einer langen Winterpause im Frühling gesund und stark ins neue Bienenjahr starten. 5 Die Wärme zu halten, die Königin zu versorgen und dabei selbst möglichst wenig Energie zu verbrauchen, steht im Winter im Vordergrund: das Überleben als Bienenvolk. Die sogenannte Winterruhe ist wichtig als Pause für die Bienen. Sie sollten dabei möglichst wenig gestört werden. 6 Über den Winter verlassen die Bienen ihren Stock nicht und leben von ihren Vorräten. Kumm überwintert seine Völker im milden Rheingraben. Die Bienen halten sich auch bei Minusgraden selbst warm: Durch Muskelzittern und enges Aneinanderkuscheln heizen sie sich auf. 7 Dennoch ist der Winter auch für den modernden Imker gar nicht so unähnlich zu alten Zeiten. Auch in der modernen Imkerei gilt es nun die Bienenkästen und Körbe zu reparieren, neue Bienenebehausungen anzufertigen und alte leere Stöcke von Wachsresten zu befreien. 8 Kuscheln gegen die Kälte. Bei niedrigeren Temperaturen rücken die Bienen näher zusammen. Der Imker spricht von einer Wintertraube. In der Tat kann man häufig beim öffnen einer Beute in der kalten Jahreszeit eine kugelige Anordnung der Bienen erkennen. Die Bienen rücken also bei Kälte näher zusammen, um die Temperatur zu halten. 9 Was macht ein Imker eigentlich im Winter? In den warmen Monaten in Frühling und Sommer, wenn es in der Natur summt und brummt, wenn an den Blüten tausende Bienen zu sehen sind und es herrlich nach Sommer und Lebenskraft duftet, da ist es ein leichtes, sich vorzustellen, wie ein Imker mit seinen Bienen arbeitet, wie er Schwärme fängt. bienen im winter in der wohnung 10 Auch als Imker helfen wir den Bienen, besser durch den Winter zu kommen. Wir machen die Bienenvölker dafür „winterfest“. Das heißt, wir stellen sicher. 11