Was ist nachfrageorientiert › wirtschaft › nachfrageorientierte-wirtschaftspolitik 1 Die Nachfragepolitik (auch nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik) geht davon aus, dass das gesamtwirtschaftliche Angebot und damit auch die Höhe der. 2 Bei der Angebotsorientierung geht man davon aus, dass Märkte grundsätzlich stabil sind und der Staat nicht eingreifen soll. Bei der Nachfrageorientierung geht. 3 Mit einer nachfrageorientierten Politik möchte der Staat erreichen, dass sich die Gesamtnachfrage einer Volkswirtschaft positiv auf den Arbeitsmarkt und die. 4 Auch dieser Ansatz ist nachfrageorientiert und stärkt die Eigenverantwortung der Nachfrageseite durch die freie Wahl der gewünschten Leistung.: This approach is also demand-oriented and strengthens the autonomy of the demand side by offering a free choice of required services. 5 Die Nachfragepolitik ist eine antizyklische Konjunkturpolitik, der Staat handelt antizyklisch zur Konjunktur. Die Stabilisierung des Konjunkturzyklus kann sowohl durch nachfrage- als auch durch angebotsorientierte Maßnahmen versucht werden. Überlegungen, die Nachfrage durch ein Deficit spending des Staates anzukurbeln, wurden des Öfteren. 6 Translations in context of "nachfrageorientiert" in German-English from Reverso Context: Auch dieser Ansatz ist nachfrageorientiert und stärkt die Eigenverantwortung der Nachfrageseite durch die freie Wahl der gewünschten Leistung. 7 Die nachfrageorientierte Wirtschaftspoltik konzentriert sich auf die Konsumenten, also die BürgerInnen. Daher fokussiert sie neben der Wirtschaftsförderung auch sozialpoltische Interessen und ist eher im linken, politischen Spektrum einzuordnen. Zumal sie beispielsweise Arbeitnehmerrechte unberührt lässt. Jedoch gibt es auch hier Kritik. 8 Translations in context of "nachfrageorientiertem" in German-English from Reverso Context: Dies ermöglicht Lösungen mit der modularen Methode und einem nachfrageorientiertem Projektdesign. 9 Das Zielsystem der Wirtschaftspolitik Das oberste Ziel des Wirtschaftssystems in der Bundesrepublik Deutschland ist die Maximierung der gesellschaftlichen Wohlfahrt. Hierzu gehören Werte, wie Freiheit, Fortschritt, Sicherheit und Gerechtigkeit. Hierfür ist die Maximierung der ökonomischen Wohlfahrt die Voraussetzung. angebotsorientierte wirtschaftspolitik 10 nachfrageorientiert – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS. Beschäftigungspolitik; nachfrageorientierte Zuwanderung. 11 nachfrageorientierte wirtschaftspolitik keynes 12