Was ist eine molekulare ebene Ein Vorgang in den Naturwissenschaften ist molekular (lat. molecula, Diminutiv von moles ‚Masse'). 1 Die molekulare Ebene ist ein Darstellungsmodell, um Vorgänge und Reaktionen in der anorganischen Chemie und Prozesse in der Biochemie sichtbar und für Sie damit. 2 Man betrachtet ein Sache so, als wenn Moleküle direkt gut sichtbar wären, um zu sehen, wie sie sich verhalten. Auf molekularer Ebene wäre z.B. ein Virus so. 3 Ein Vorgang in den Naturwissenschaften ist molekular (von lateinisch molekula, ‚kleine Masse', ‚Teilchen'), wenn er die Ebene der Moleküle oder die Moleküle. 4 Die Molekularbiologie ist die Beschäftigung mit der Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle, befasst sich als solche mit der Struktur, Biosynthese und Funktion von DNA und RNA auf molekularer Ebene und untersucht, wie diese untereinander und mit Proteinen interagieren. 5 Mit intermolekular (von lateinisch inter, ‚dazwischen‘) bezeichnet man in Chemie und Physik einen Vorgang (wie beispielsweise eine chemische Reaktion), der zwischen zwei oder mehreren verschiedenen Molekülen abläuft. Beispiele für solche Vorgänge sind: die meisten Chemischen Reaktionen. 6 Die molekulare Ebene ist ein Darstellungsmodell, um Vorgänge und Reaktionen in der anorganischen Chemie und Prozesse in der Biochemie sichtbar und für Sie damit leichter nachvollziehbar zu machen. Die molekulare Ebene erklärt die Funktion von Muskelzellen. 7 Die Molekulargenetik (Molekulare Genetik) gehört zum Bereich der Genetik. Dabei werden der Aufbau und die genauen Mechanismen, die bei der Vererbung ablaufen, auf molekularer Ebene untersucht. Dazu gehören vorwiegend die DNA, RNA und Proteine. 8 Die einfachste Ebene der Proteinstruktur, die Primärstruktur, ist einfach die Sequenz der Aminosäuren in der Polypeptidkette. Das Hormon Insulin besitzt zum Beispiel zwei Polypeptidketten, A und B, wie du in der Abbildung unten sehen kann. 9 Ein Vorgang in den Naturwissenschaften ist molekular (lat. molecula, Diminutiv von moles ‚Masse‘), wenn er die Ebene der Moleküle oder die Moleküle selbst betrifft. Im übertragenen Sinne wird damit oft auch von Vorgängen gesprochen, die sich auf sehr kleine Teilchen beziehen. was ist die atomare ebene 10