Bodenrichtwert zu hoch angesetzt Vereinfacht gesagt ist der Bodenrichtwert der durchschnittliche Wert eines Quadratmeters Boden, der herangezogen wird, um den individuellen Verkehrswert eines. 1 Alles Wichtige zur Angabe und Ermittlung des Bodenrichtwerts in der Anlage Grundstück sowie zu den Auswirkungen auf die Höhe der Grundsteuer. 2 Steht ein Grundstückskauf an, sehen Sie auf einfache Weise, ob der Verkäufer den Preis nicht zu hoch angesetzt hat. Die Höhe des Bodenrichtwertes hängt. 3 Wird der Grundstückswert zu hoch angesetzt, müssen beispielsweise zu hohe Steuern und Versicherungsprämien bezahlt werden. 4 Bodenrichtwert oder Nettokaltmiete zu hoch, falsche Angaben bemerkt – Gründe, die Bescheide vom Finanzamt zur Grundsteuer zu prüfen, gibt es viele. Für einen Einspruch müssen Sie schnell. 5 Aufgrund der Berechnungsmethode im Bundesmodell ist bspw. für ein m² großes Grundstück bereits bei einen um nur 50 Euro höheren Bodenrichtwert eine Fortschreibung möglich – mit der Folge, dass die Grundsteuer steigt. Nur bayerisches Modell kommt ohne Bodenrichtwert aus. 6 Der kommunale Gutachterausschuss hat nur bis zur Tiefe von 40 Metern den marktbezogenen Bodenrichtwert angesetzt. „Der Rest des Grundstücks ist nur mit 30 Prozent des Wertes ansetzbar, weil der hintere Teil des Gartens ja nicht bebaut werden kann“, erklärt Andrea Schmid Förster, Vize-Landesvorsitzende beim Bund der Steuerzahler. 7 sämtliche Bodenrichtwerte sind zu hoch angesetzt. Gerade in den letzten Jahren war eine überproportionale Steigerung der Bodenrichtwerte festzustellen, die seitens der Gutachterausschüsse. 8 Die Höhe des Bodenrichtwerts entscheidet mit über die Höhe der jährlichen Grundsteuer – und das mitunter sehr stark. Sind die Bodenpreise hoch, steigt auch die Grundsteuer. Das gilt allerdings. 9 Januar wird vor allem auf die Ungenauigkeit des Bodenrichtwerts abgehoben. Hintergrund ist unter anderem, dass es in Baden-Württemberg bei der Ermittlung des Grundsteuerwerts keine Rolle spielt, ob auf gleich großen Grundstücken eine Villa, ein kleines Einfamilienhaus oder ein fünfstöckiges Mehrfamilienhaus steht. bodenrichtwert rechner 10 bodenrichtwertkarte 12