Brandklassen beschreibung A (Brand fester Stoffe). 1 B (Brand flüssiger oder flüssig werdender Stoffe). 2 C (Brand von Gasen). 3 D (Brand von Metallen). 4 Als Brandklassen bezeichnet man eine Klassifizierung der Brände nach ihrem brennbaren Stoff. Diese Klassifikation ist vorwiegend notwendig, um eine richtige Auswahl entsprechender Löschmittel bei Bränden zu treffen. Der Begriff Brandklasse wird gelegentlich fälschlich verwendet, wenn eigentlich Baustoffklasse gemeint ist. Nach der. 5 Brandklasse B: Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen z.B. Benzin, Benzol, Öle, Lacke, Teer, Äther, Alkohol, Stearin, Paraffin Brandklasse C: Brände von Gasen z.B. Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas, Stadtgas Brandklasse D: Brände von Metallen z.B. Aluminium, Magnesium, Lithium, Natrium, Kalium und deren Legierungen. 6 Bei den Brandklassen wird zwischen fünf unterschiedlichen Klassen differenziert. Sie werden mit A, B, C, D und F bezeichnet. Brandklasse A umfasst Brände von festen Stoffen, die vorwiegend organischer Natur sind. Hierzu zählen Holz, Papier und Textilien. 7 Brandklasse A Beschreibung Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen Materialien z.B. Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle und Autoreifen Möglicher Feuerlöscher Pulverlöscher (Glutbrandpulver), Wasserlöscher, Fettbrandlöscher, Schaumlöscher Brandklasse B Beschreibung. 8 November Brandklassen dienen dazu, alle brennbaren Stoffe einzuteilen, zu klassifizieren, um im Brandfall das richtige Löschmittel anzuwenden. Die Kenntnis darüber ist für eine erfolgreiche Brandbekämpfung von enormer Bedeutung. Denn einerseits geht es darum, das wirksamste Löschmittel zur Eindämmung des Feuers zu verwenden. 9 Brandklasse A Brandklasse A beschreibt Brände bei denen feste Stoffe (hauptsächlich organischer Natur, verbrennen), in der Regel unter Glut- und Flammenbildung, verbrennen. Als Beispiele können hier u.a. Holz, Papier, Kohle, Textilien und einige Kunststoffe genannt werden. brandklassen feuerlöscher 10 F (Brand von Speiseölen/-fetten). 11