Umweltfreundliche alternative zu teelichtern

Ohne Wachs und ohne Ruß – Schwimmlichter mit Pflanzenöl. 1 Kerzen aus pflanzlichem Stearin und recyceltem Fett. 2 Bienenwachskerzen. 3 Wachsfresser selber machen. 4 LED-Teelichter erscheinen auf den ersten Blick als mögliche Alternative zu den Teelichtern aus Wachs, die oft nur drei bis vier Stunden brennen. Da LED-Teelichter aber Batterien oder Knopfzellen – und damit wertvolle Rohstoffe – enthalten, sind sie kein umweltfreundlicher Ersatz zu Kerzen. 5 Eine bequeme und immerhin etwas umweltfreundlichere Alternative zu Paraffinkerzen sind Kerzen aus pflanzlichem Stearin. Dabei handelt es sich um eine Wachsart, die in ihren Eigenschaften dem Paraffin sehr nahe kommt und die schon länger zum Kerzenmachen verwendet wird. 6 Teelichter schaden der Umwelt. Doch auf die Minikerzen müssen Sie nicht verzichten. SO ersetzen Sie sie durch nachhaltige Alternativ-Varianten. 7 Guten Tag, die gesunde Alternative zu Teelichtern aus Paraffin sind unsere Teelichter aus Rapsöl. Die umweltverträglichere Lösung zu Teelichtern aus Stearin sind unsere Teelichter aus deutschem Rapsöl. Die vegane Lösung zu Teelichtern aus Bienenwachs sind unsere Teelichter aus deutschem Rapsöl. Antworten. 8 Hergestellt in Deutschland. NABU Kooperationspartner. Diese Bio Kerzen ohne Erdöl und Paraffin sind die umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Teelichtern. Sie sind geruchsneutral und rußfrei und brennen etwa 4 Stunden pro Bio Teelicht. 9 Fazit zur Gegenüberstellung. Jedes Teelicht birgt leichte gesundheitliche und umweltschädliche Risiken. Ist es dir ein Anliegen, Teelichter zu verwenden, die weder dir, deiner Familie und deinen Haustieren, noch der Umwelt schaden, solltest du beim Kauf immer auf ein Bio-Siegel achten. Von Varianten aus Paraffin gilt es Abstand zu gewinnen. teelichter ohne alu dm 10