Gedichtvergleich beispiel einleitung Du verfasst demnach eine Einleitung mit den wichtigsten Informationen, eine formale Gedichtsanalyse und eine kurze Zusammenfassung der Analyse separat für beide. 1 Gedichtvergleich Beispiel – Gliederung: Einleitung; Hauptteil Analyse von Gedicht A Analyse von Gedicht B. 2 Um deinen Gedichtvergleich einzuleiten, solltest du in einer Einleitung Titel, Autor, Thema und Erscheinungsjahr beider nennen und einen kurzen. 3 Gedichtvergleich. Das Gedicht „Abschied“ von Joseph von Eichendorff aus dem Jahr thematisiert die Reise als eine Flucht aus dem. 4 Gedichtvergleich Beispiel – Methode 3: Vergleiche, inwiefern Goethes Gedichte „Willkommen und Abschied ” und „Natur und Kunst“ sich in ihrer Naturdarstellung unterscheiden. Erkläre dabei, wie sich Goethes Sicht auf die Natur vom Sturm und Drang zur Klassik verändert hat. 5 Gedichtvergleich Beispiel Zur Veranschaulichung solltest du dir dieses Gedichtvergleich Beispiel durchlesen. Dabei werden die zwei Gedichte “Abschied” von Joseph von Eichendorff und “gegen abend gerieten wir” von Frank Schmitters analysiert und verglichen. 6 Gedichtvergleich Das Gedicht „Abschied“ von Joseph von Eichendorff aus dem Jahr thematisiert die Reise als eine Flucht aus dem alltäglichen, hektischen Leben in die Natur, welche mit einer neuen Denkweise und einer veränderten Lebenseinstellung in Verbindung steht. 7 1 formuliert eine aufgabenbezogene Einleitung unter Nennung von Autor, Titel, Text-sorte, Entstehungszeit. 2 2 formuliert das Thema des Gedichts, etwa: • Leben als Wanderschaft mit unbekanntem Ziel. 8 1. Zunächst sollte man eine kurze Einleitung zu den Gedichten geben. Dabei sollte man den Titel, den Verfasser und das Erscheinungsjahr nennen und danach kurz in den Inhalt des Gedichtes einführen. 2. Beim zweiten Punkt muss sich der Autor der Gedichtanalyse entweder für die diachronische oder synchronische Herangehensweise. 9 Die Basis für einen Gedichtvergleich ist die Gedichtinterpretation. Hier musst du beide Gedichte interpretieren und miteinander vergleichen. Konzentriere Dich auf die wesentlichen Inhalte, da es zeitlich nicht möglich ist beide Gedichte bis ins Detail vollständig zu interpretieren und zu vergleichen. gedichtvergleich satzanfänge 10 Hauptteil (Formale Gedichtanalyse; Stilmittel, Reimschema etc.) · Schluss . 11 gedichtvergleich abitur 12