Praktische prüfung nicht bestanden ausbildung RE: Praktische Prüfung nicht bestanden . 1 › ausbildung › beratung › dr-azubi. 2 Da du die Prüfung nicht bestanden hast musst du die Ausbildung nicht unbedingt verlängern. Du hast ja deine reguläre Ausbildungszeit und. 3 Eine nicht bestandene Prüfung kann zweimal (frühestens zum nächsten Prüfungstermin) wiederholt werden. · Bestandene. 4 Bei nicht bestandener Prüfung können Auszubildende verlangen, dass das Ausbildungsverhältnis bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung verlängert wird, höchstens jedoch um ein Jahr. Was muss ich tun, wenn ich die Ausbildung verlängern möchte? Sprechen Sie mit Ihrem Ausbilder. 5 Mehrere mangelhafte Prüfungsbereiche können dazu führen, dass eine Prüfung nicht bestanden wird. Aber auch das ist nicht in jedem Beruf so. In der Ausbildungsordnung steht dann zum Beispiel: „Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn die Leistung in mindestens drei der Prüfungsbereiche mit mindestens ausreichend bewertet worden ist“. 6 Wenn die Prüfung nicht bestanden wurde, endet die Ausbildung mit dem Datum, welches im Ausbildungsvertrag steht. Nachdem sich für die Nachprüfung angemeldet wurde, kann die Zeit bis zum Prüfungstermin auch anders genutzt werden. Ratsam ist das jedoch nicht. 7 Hat der Auszubildende die Abschlussprüfung nicht bestanden, muss der Ausbildungsvertrag nicht verlängert werden. Die Ausbildung endet dann an dem Tag, der im Ausbildungsvertrag als Enddatum angegeben ist. Danach ist der Auszubildende in seinem Tun frei, muss sich allerdings dann selbst zur nächsten Abschlussprüfung anmelden. 8 Ich habe die Theorie prüfung nicht bestanden. Werde aber % die praktische bestehen. Bekomme ich trotzdem meinen Gesellenbrief oder muss man unbedingt die Theorie bestehen. Fachkraft für Lagerlogistik. Vielen Dank im vorraus. Gestern und Heute hatte ich meine Abschlussprüfung (Theorie) - als Fachkraft für Lagerlogistik. 9 Bei nicht bestandener Prüfung können Auszubildende verlangen, dass das Ausbildungsverhältnis bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung verlängert wird, höchstens jedoch um ein Jahr (§ 21 Abs. 3 BBiG). Die Teilnahme an der Wiederholungsprüfung ist allerdings nicht davon abhängig, dass das Ausbildungsverhältnis weiterbesteht. ausbildung prüfung 2 mal nicht bestanden - was nun 10 Bei nicht bestandener Prüfung können Auszubildende verlangen, dass das Ausbildungsverhältnis bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung. 11 schriftliche prüfung nicht bestanden ausbildung 12