Was ist ein mentor im unternehmen Das Mentoring hat sich zu einem beliebten Instrument der Mitarbeiter- und Nachwuchsförderung entwickelt. Kurz gesagt. 1 Mentoring ist eine Art des Coaching und beschreibt die Tätigkeit einer Person (Mentor, Coach), die ihre Erfahrung und ihr Wissen in regelmäßigen Treffen an eine. 2 Das Mentoring sollte als übergeordnete Instanz und dennoch als im Unternehmen integrierte Organisation verstanden werden. Grundsätzlich handelt. 3 Beim Mentoring handelt es sich um eine Art Eins-zu-eins-Betreuung von Mentees durch entsprechende erfahrene Mentor:innen. Ein:e Mentee ist im Regelfall ein. 4 Das Mentoring sollte als übergeordnete Instanz und dennoch als im Unternehmen integrierte Organisation verstanden werden. Grundsätzlich handelt es sich um ein Angebot, dass zwar auf Empfehlung von Ihnen, aber nicht als Anordnung und strikte Vorgabe wahrgenommen werden kann. 5 In vielen Unternehmen ist Mentoring bereits ein Teil des Onboardings, das heißt, jemand ist Ihr direkter Ansprechpartner für die erste Zeit im neuen Job und beantwortet alle vielleicht anfallenden Fragen. So wird das nötige Know-how, um die neuen Aufgaben zu beherrschen, schnell und mit wenig Reibungsverlusten vermittelt. 6 Mentoring ist damit eine auf die Teilnehmer fokussierte und geschützte Art der Beziehung. Was zwischen Mentee und Mentor besprochen wird, ist vertraulich. Sie vereinbaren miteinander, wie sie vorgehen wollen und welche Themen sie bearbeiten. 7 Ein:e Mentee ist im Regelfall ein Neuzugang im Unternehmen. Doch auch ein Wechsel des Fach- oder Aufgabenbereichs bedarf hin und wieder sachverständiger Vorbereitung oder Unterstützung. Die Mentees profitieren vom profunden Fach- und Firmenwissen ihrer Bezugsperson. 8 Mentoring-Programme in Wirtschaft und Universitäten. In großen Unternehmen gibt es oft gut organisierte und strukturierte Mentoring-Programme, um Nachwuchskräfte intern zu fördern und Top-Talente zu binden (Facbegriff: „Business Mentor“ oder „Business Mentoring“). 9 Mentoring ist damit eine auf die Teilnehmer fokussierte und geschützte Art der Beziehung. Was zwischen Mentee und Mentor besprochen wird, ist vertraulich. Sie vereinbaren miteinander, wie sie vorgehen wollen und welche Themen sie bearbeiten. Mentoring erfordert damit von beiden Seiten ein hohes Maß an Offenheit, Vertrauen und Engagement. ziele mentoring frauen 10 was ist ein mentor an der uni 12