Fahrtkosten weiterbildung steuer absetzen Wenn Sie an einer beruflichen. 1 Absetzen können Sie Miete und Nebenkosten bis 1 Euro monatlich – gegebenenfalls auch die Zweitwohnungsteuer. Bei den Fahrtkosten lässt. 2 Die Kosten für eine Berufsausbildung sind bis zu einer Höhe von jährlich Euro als Sonderausgaben abzugsfähig. Alles was über Euro. 3 Berlin/München (dpa/tmn) - Fahrtkosten zur Weiterbildung sind steuerlich voll absetzbar. Eine Bildungseinrichtung gilt nicht als regelmäßige Arbeitsstätte. 4 Wenn Sie an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen, können Sie die Fahrtkosten dafür steuerlich geltend machen. Hier gilt, dass die Fahrtkosten voll absetzbar sind. Anders als bei der Pendlerpauschale können Sie hier 30 Cent pro gefahrenen Kilometer ansetzen. 5 Fortbildungskosten, die Sie absetzen können Diese Fort- und Weiterbildungskosten können Sie als berufliche Ausgaben in Ihrer Steuererklärung, genauer gesagt in der Anlage N, angeben: Kurs- und Prüfungsgebühren etc. 6 Wer eine längere Strecke fährt, kann mehr absetzen: Für 0,35 Euro ab dem Entfernungskilometer Für 0,38 Euro ab dem Entfernungskilometer Wichtig: Die Kosten kannst du nur für eine Fahrtrichtung absetzen – also entweder die Hin- oder die Rückfahrt. Dabei akzeptiert das Finanzamt immer die kürzeste Strecke. 7 Damit Arbeitnehmer ihre Fahrtkosten absetzen können, müssen diese als Werbungskosten in der Anlage N der Steuererklärung vorhanden sein. Diese Werbungskosten für die Fahrten werden auch Kilometerpauschale, Pendlerpauschale oder Entfernungspauschale genannt. 8 Wenn das Finanzamt Ihre Fortbildung grundsätzlich als beruflich veranlasst anerkennt, können Sie folgende Kosten als Werbungskosten geltend machen: Umschulungskosten Seminar- bzw. Studiengebühren, Fachliteratur Arbeitsmaterialien Reisekosten (Fahrt, Übernachtung, Verpflegung etc.). 9 Fahrtkosten können Sie als Angestellter über die Werbungskosten in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Dabei gibt es für Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigte unterschiedliche Regelungen. Fahrtkosten richtig berechnen Weiterbildungskosten sind jährlich bis zu einer Höhe von EUR absetzbar. weiterbildung steuerlich absetzen rechner 10 fortbildung fahrtkosten arbeitgeber 12