Pool untergrund sand oder splitt Die Verwendung von Splitt oder Kies empfiehlt sich nur als Untergrund für Bodenplatten oder in Verbindung mit einer zusätzlichen Bodenschutzmatte. So wird die. 1 Die meisten nehmen für ihren Frame-Pool einfach ein Sandbett als Untergrund, ähnlich deiner Beschreibung. Das funktioniert so lange gut, wie man. 2 Wie ist der Aufbau des Pool Untergrund? Nun, auch hier gibt es Wege und Meinungen. Vorstellbar sind Sand, Splitt, dickes Teichvlies. 3 Schlamm und Sand sind als Unterlage für einen Pool nicht geeignet, da sie zu nachgiebig sind. Rasen, Beton oder andere stabile Untergründe eignen sich hingegen. 4 Den Splitt fahre ich mit der Schubkarre zum Pool und verteile alles grob. Den Sand habe ich mir zusätzlich geordert um später eine saubere Mähkante um den Pool herum zu legen. Was später übrig bleibt kommt zwischen Mähkante und Pool oder als Top-Dressing auf den Rasen. 5 Sand unter dem Pool. Solltest du dich für Sand als Untergrund entscheiden, empfiehlt sich ein Sand mit möglichst kleiner Körnung, wie zum Beispiel Quarzsand. Benässe den Sand und ziehe ihn eben ab. Darauf legst du eine spezielle Bodenschutzfolie oder Poolunterlage. Nun kannst du deinen Pool aufstellen. 6 Quarzsand mit kleiner Körnung eignet sich besonders gut als Untergrund für einen Pool. Den Sand in einer wirklich dünnen Schicht von ca. 1 bis 2cm auftragen. Somit können übersehene Steine oder kleinere Wurzeln sich nicht durch die Poolfolie bohren und kleine Unebenheiten sind ausgeglichen. 7 Der Einsatz von Sand ist zwar allgemein im Bereich des Gartens weit verbreitet um Unebenheiten auszugleichen, allerdings eignet er sich für den Pool Untergrund weniger. Kies wird anders als Sand nicht so leicht von Pool- oder Regenwasser ausgewaschen und weicht nicht auf, jedoch sollte hierbei unbedingt eine schützende Bodenplane verwendet. 8 Der Untergrund ist eine wichtige Komponente bei der Errichtung eines Pools. Ein unebener oder instabiler Boden kann dazu führen, dass der Pool beschädigt wird oder sich der Boden unter dem Pool verschiebt. Darüber hinaus kann ein schlechter Untergrund die Lebensdauer Ihres Pools beeinträchtigen. 9 Pool Untergrund: Aufschütten mit Sand? Man kann die abgetragene Fläche mit etwas Sand auffüllen. Dabei wird sichergestellt, dass etwaige übersehen spitze Steinchen oder Wurzeln überschüttet werden, was die Poolfolie schont. Eine cm dicke Sandschicht reicht im Normalfall aus. III. Betonplatte als Pool Untergrund: Ja oder nein?. pool untergrund styrodur 10