Alltagsleben im antiken griechenland Freizeit verbrachten. 1 Alltag. Aßen die alten Griechen nur Oliven? Warum trugen die Griechen ihre Kinder herum? Wie sah ein Frauenleben in Griechenland aus? 2 Aber wie sah ihr Alltag aus? Was aßen sie? Wie kleideten sie sich? Welche Berufe hatten sie? Das Material stellt wichtige Lebensbereiche des antiken. 3 In unserer Reihe "Antiker Alltag" erklärt Julian Gabriel Schneider, was den Alltag der Menschen in der griechischen Antike geprägt hat. 4 Wie sah ein Frauenleben in Griechenland aus? Wie wichtig war den Griechen die Familie? Feierten die Griechen gerne Feste? Wie wickelten die Griechen ihre Kleider? Warum dufteten die alten Griechen so gut? Wie sah ein griechisches Gastmahl aus? Gab es in griechischen Häusern Kinderzimmer? Aßen die alten Griechen nur Oliven? [ © Fir / CC. 5 Ein Ende und ein Anfang. Was schließlich das Ende der attischen Demokratie einläutet, ist schnell erzählt. Athen übersteht den Peloponnesischen Krieg gegen Sparta ( bis vor Christus) und hält sich selbst dann noch, als Alexander der Große von Makedonien aus stetig seine Macht ausbaut. 6 Die reiche archäologische und schriftliche Überlieferung erlaubt einen vielgestaltigen und faszinierenden Zugang zur Welt des antiken Griechenland. Die DVD bietet in thematischer Gliederung Informationen und Material zur Lebenswelt der griechischen Antike. 7 Das Alltagsleben der Griechen nimmt einen breiten Raum ein. Das Wichtigste über Mode, Hausbau, Leben der Frauen, der Kinder, Landwirtschaft und Ernährung, aber auch über Religion und Götter ist in diesem Buch zu finden. Großformatige Fotos und Zeichnungen sowie Skizzen begleiten die Texte. 8 Das Antike Griechenland war eine der wichtigsten Kulturen in der Geschichte der Menschheit und zählt daher zu den Hochkulturen. Es existierte in dem Zeitraum von ca. v. Chr. bis ca. 27 v. Chr. Das Antike Griechenland wird in folgende Zeitalter unterteilt: Die dunklen Jahrhunderte (von ca. – v. Chr.). 9 Die SuS beurteilen das Alltagsleben im antiken Griechenland, indem sie das Leben und die Rolle der Frau analysieren, interpretieren und anschließend aus heutiger Sicht beurteilen. Die Sus kennen die Aufgaben einer Hausfrau im antiken griechischen Alltagsleben. alltag der männer im alten griechenland 10 Erziehung und Bildung war im alten Griechenland für Reiche sehr wichtig. In Athen erhielten alle Kinder eine Grundausbildung. Während die Mädchen aber zu Hause. 11 familienleben im alten griechenland 12