Was bedeutet souverän einfach erklärt Das Wort "Souveränität" kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie. 1 Souverän bedeutet unabhängig, unumschränkt und leitet sich vom französischen souverain bzw. vom lateinischen supranus (darüber befindlich) ab. 2 Mit „Souverän“ bezeichnet man den unumschränkten Herrscher eines Landes. Früher waren das Kaiser und Könige. In den modernen Demokratien ist es das Volk. 3 Unter einem Souverän (von mittellateinisch superanus ‚darüber befindlich', ‚überlegen') versteht man den Inhaber der Staatsgewalt. 4 Das Adjektiv souverän bedeutet „ (selbst-)sicher)“, „überlegen“ oder „die Souveränität besitzend“, hat also im Deutschen unterschiedliche Bedeutungen. Das Adjektiv kann sich direkt auf eine selbstsichere oder überlegene Person beziehen, aber auch ihr Handeln oder Auftreten beschreiben. 5 souverän. unabhängig gewinnen siegen wohnen gelassen frei palästinensisch kompetent Tabellenführer Manier Spitzenreiter spielen sein. Staat meistern abgeklärt stark eigen Sieg Umgang Nationalstaat Beherrschung überspielen verteidigen. Sehr häufig in Verbindung mit souverän. Substantive. 6 Souveränität bedeutet, dass eine Person oder eine Gruppe von Menschen die vollständige Kontrolle über ihr Leben und ihre Umgebung hat. Dies bedeutet, dass sie frei sind, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es möchten, und dass sie nicht von anderen abhängig sind. 7 Mit „Souverän“ bezeichnet man den unumschränkten Herrscher eines Landes. Früher waren das Kaiser und Könige. In den modernen Demokratien ist es das Volk, von dem alle Macht im Staat ausgeht. Deshalb heißt es bei uns nach Wahlen, wenn eine neue Regierung gewählt wurde: Der Souverän hat entschieden. 8 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'souverän' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. 9 Mit „Souverän“ bezeichnet man den unumschränkten Herrscher eines Landes. Früher waren das Kaiser und Könige. In den modernen Demokratien ist es das Volk, von dem alle Macht im Staat ausgeht. Deshalb heißt es bei uns nach Wahlen, wenn eine neue Regierung gewählt wurde: Der Souverän hat entschieden. Etwas souverän erledigen. souveränität definition psychologie 10 souveräner staat 12