Kinematischen viskosität

Die kinematische Viskosität (gesprochen "ny") ist die dynamischen Viskosität geteilt durch die Dichte eines Stoffes. Dieses Verhältnis von dynamischer Viskosität und der Dichte, ist eine Einheit, bei der die Kraft keine Rolle spielt. 1 [Wiki] Die dynamische Viskosität bestimmt die Zähigkeit/ Zähflüssigkeit eines Fluids. Berechnung, Zusammenhang mit kinematischer Viskosität? → zum Artikel. 2 Als kinematische Viskosität (ν) bezeichnet man den Quotienten aus der dynamischen Viskosität des Mediums und seiner Dichte. Die SI-Einheit ist m2/s (siehe. 3 Die Viskosität beschreibt die Zähigkeit einer Flüssigkeit, aber was ist dann die kinematische und dynamische Viskosität? 4 Die Viskosität bezeichnet die Zähflüssigkeit oder Zähigkeit von Flüssigkeiten und Gasen. Je höher die Viskosität ist, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger (fließfähiger) ist es. 5 Die dynamische Viskosität ist ein Maß für die Zähigkeit eines Fluids. Je höher die Viskosität, oder auch Zähflüssigkeit eines Fluids ist, desto dickflüssiger ist die Flüssigkeit. Je geringer, desto dünnflüssiger und fließfähiger ist das Fluid. 6 Die Viskosität ist ein Maß für die Zähflüssigkeit eines Fluids. Der Kehrwert der Viskosität ist die Fluidität, ein Maß für die Fließfähigkeit eines Fluids. Je größer die Viskosität, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger (fließfähiger) ist es. 7 Die dynamische Viskosität η ist abhängig von Stoff und Temperatur und wird in der Dimension Pascalsekunde angegeben. Die dynamische Viskosität η nimmt bei Flüssigkeiten mit steigender Temperatur sehr stark ab. Die dynamische Viskosität η nimmt bei Gasen mit steigender Temperatur zu. 8 Die kinematische Viskosität wird berechnet mit: ν = η ρ. Sie beschreibt das Verhalten einer Flüssigkeit in Unabhängigkeit von der Dichte. Die Viskosität eines Stoffes ist abhängig von der Temperatur. Mit steigender Temperatur nimmt die Viskosität ab. Das Fluid wird flüssiger. 9 m 2 /s. Gemessen wird heute jedoch noch vielfach in Centistokes wie im UBBELOHDE-Viskosimeter. kinematische viskosität tabelle 10 dynamische viskosität 12