Beruhigungsspritze darmspiegelung Die Beruhigungsspritze bei einer Spiegelung ist eine Erleichterung für Patienten aber auch für den Unterucher, speziell bei kritischen Manipulationen. 1 Auch wenn die Magen- und Darmspiegelung sichere Routineuntersuchungen sind, werden sie von den meisten Patienten nur mit einer Schlafspritze gut toleriert. 2 Die Darmspiegelung kann prinzipiell ohne Sedierung, d.h, ohne "Beruhigungsspritze" oder Narkose durchgeführt werden. Die dabei auftretenden Belästigungen. 3 Die Verabreichung einer Beruhigungsspritze während der Magenspiegelung oder Darmspiegelung wird als Sedierung bezeichnet. 4 Eine Schlafspritze dient der Ruhigstellung der Patienten und dem Schutz vor Stress. Sie wird bei einer Darmspiegelung meist mit einer Schmerzmedikation verbunden. Die Kombination wird als Analgosedierung bezeichnet. Magenspiegelung (Gastroskopie) Hierbei ist gelegentlich eine Schlafspritze (Sedierung) erforderlich. 5 Die Verabreichung einer Beruhigungsspritze während der Magenspiegelung oder Darmspiegelung wird als Sedierung bezeichnet. Hierzu wird das Narkotikum Propofol so verabreicht, dass Sie während der endoskopischen Untersuchung schlafen, jedoch weiterhin selbstständig atmen. 6 Die Darmspiegelung wird als Vorsorgeuntersuchung für die Entdeckung der Vorstufen des Darmkrebses (Adenome) durchgeführt, als diagnostische Methode bei allen Fragestellungen rund um den Dickdarm und als therapeutische Methode, um Eingriffe (wie z. B. die Entfernung von Polypen) im Darm vorzunehmen. 7 Schlafspritze für Darmspiegelung und Magenspiegelung in unserer Praxis Schlafspritze Propofolsedierung für die endoskopische Diagnostik Unsere Philosophie: Endoskopische Untersuchungen dürfen nicht unangenehm sein, wir garantieren eine sanfte Diagnostik. Hierzu gehört in erster Linie ein angst- und schmerzfreier Patient. 8 sternezahl: /5 (50 sternebewertungen). Die Verabreichung einer Beruhigungsspritze während der Magenspiegelung oder Darmspiegelung wird als Sedierung bezeichnet. Hierzu wird das Narkotikum Propofol so verabreicht, dass Sie während der endoskopischen Untersuchung schlafen, jedoch weiterhin selbstständig atmen. 9 In aller Regel führen wir die Darmspiegelung mit einer sog. Beruhigungsspritze durch. Sie schlafen daher während der Untersuchung, und diese wird dadurch nicht als belastend empfunden. Wir verwenden Propofol als Kurznarkotikum, welches so dosiert wird, dass Sie während der Untersuchung schlafen. alternative zu propofol bei darmspiegelung 10 Für einen sogenannten “Dämmerschlaf" werden bei der Magenspiegelung über einen Venenzugang kurzwirksame Beruhigungsmittel (Midazolam), bei der Darmspiegelung. 11