Halsschmerzen von was Halsschmerzen sind ein häufig auftretendes Symptom bei krankhaften Veränderungen im Hals-, Mund- und Rachenraum. Bis zu 5 % der Patienten beim Kinderarzt klagen über Halsschmerzen, in einer allgemeinmedizinischen Praxis werden im Durchschnitt zwei. 1 Halsschmerzen treten meist während einer Erkältung auf. Erkältungen mit Halsentzündungen werden überwiegend von Viren verursacht. 2 Wenn der Hals wehtut, steckt häufig eine Erkältung oder Grippe dahinter. Was sonst noch Halsschmerzen verursacht und was sie wieder vertreibt. 3 Halsschmerzen werden meist durch einen Infekt verursacht, etwa eine Erkältung oder Mandelentzündung. Manchmal steckt aber auch etwas ganz. 4 In den meisten Fällen ist die Ursache von Halsschmerzen ein sogenannter Bagatellinfekt – eine grippale Erkrankung, die in der Regel durch Viren ausgelöst wird. Die Halsschmerzen halten dabei nur wenige Tage an. Ein Arztbesuch ist in der Regel nicht nötig. 5 Halsschmerzen sind keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom mit unterschiedlichen Ursachen. Oft bilden akute Halsschmerzen den Auftakt einer klassischen Erkältung. Sie wird meist von Viren ausgelöst und zeigt sich gerne durch Schnupfen und erst trockenen, später verschleimten Husten. 6 Eigentlich jeder kennt das: Es kratzt plötzlich im Hals, man fühlt sich schlapp und ahnt: Erkältung im Anmarsch. Tatsächlich sind Atemwegsinfekte mit Halsentzündungen weitaus die häufigste Ursache von Halsschmerzen – bei Kindern wie Erwachsenen. Das heißt auch: Halsschmerzen sind überwiegend harmlos. 7 Grundsätzlich ist es ratsam, erst einmal alles zu meiden, was die Schleimhaut im Rachen zusätzlich reizt (wie etwa Rauchen). Sind andere Erkrankungen (z. B. Schilddrüsenerkrankungen, Sodbrennen, Allergien) die Ursache der Halsschmerzen, müssen diese gezielt behandelt werden. 8 Alle -Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft. Halsschmerzen werden meist durch einen Infekt verursacht, etwa eine Erkältung oder Mandelentzündung. Manchmal steckt aber auch etwas ganz anderes dahinter, zum Beispiel eine Entzündung der Speiseröhre oder ein verschluckter Fremdkörper. 9 Halsschmerzen werden von Betroffenen oft als brennende, kratzende oder stechende Schmerzen im Rachen oder Kehlkopfbereich beschrieben. Ein Trockenheitsgefühl im Hals, Schmerzen beim Schlucken und Heiserkeit können hinzukommen. Auch ein Kloßgefühl kann auftreten. Es wird von Patienten meist tiefer im Hals lokalisiert. halsschmerzen was tun 10