Schlechte leberwerte anzeichen extreme Müdigkeit. 1 Druckempfindlichkeit im rechten Oberbauch. 2 entfärbter Stuhl und dunkler Urin. 3 Appetitlosigkeit. 4 Folgende Anzeichen gelten als Leitsymptome bei Leberversagen: Das Weiß in den Augen (Sklera) und die Schleimhäute verfärben sich gelb; im weiteren Verlauf nimmt auch die Haut eine gelbliche Farbe an. Dies bezeichnen Ärzte als Gelbsucht (Ikterus). 5 Von einer chronischen Hepatitis spricht man, wenn die Entzündung länger als sechs Monate anhält. Verursacher einer Leberentzündung sind meist Viren. Allen voran die Hepatitis-Viren A, B und C. Auch Gifte wie Alkohol und Medikamente können die Leber überlasten. Die Folge: Sie entzündet sich. 6 Anzeichen für eine kranke Leber sind auch Müdigkeit, Erschöpfung und Appetitlosigkeit. Zwar können diese Symptome auch bei Stress oder anderen Krankheiten auftreten, doch wenn sie chronisch sind, sollte man auf jeden Fall die Ursachen herausfinden. Lasse dich von deinem Arzt untersuchen und beraten!. 7 Schlechte Leberwerte Anhand der sogenannten Leberwerte können mögliche Überlastungen, Erkrankungen oder Schädigungen der Leber abgelesen werden. Erhöhte Leberwerte werden meist. 8 Die Normalwerte für AST (GOT), ALT (GPT) und GLDH können Sie in der folgenden Leberwerte-Tabelle nachlesen (Referenzwerte für Messung bei 37°C): Für die Gamma-GT gelten folgende Referenzwerte (Messung bei 37°C): Für die Alkalische Phosphatase (AP) gelten folgende Referenzwerte (Messung bei 37°C): 1. Tag. 9 Appetitverlust. Juckreiz. Es gibt aber auch einige Anzeichen, die deutlicher auf erhöhte Werte und Leberschäden hinweisen – das sind starke Druckgefühle im rechten Oberbauch, lehmbrauner Stuhl und bierbrauner Urin. Besonders eine gelbliche Haut- und Augenverfärbung weisen sehr stark auf eine erkrankte Leber hin. schlechte leberwerte ohne alkohol 10