Was sind richtlinienverfahren psychotherapie Eine angemessene Versorgung von Versicherten mit psychischen Erkrankungen ist daher bedeutsam. Derzeit gibt es drei Richtlinienverfahren. 1 › magazin › ausgaben › fokus-richtlinienverfahren. 2 Analytische Psychotherapie · Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie · Verhaltenstherapie · Systemische Therapie. 3 Unter Psychotherapie nach Richtlinie versteht man die Behandlung psychischer Erkrankungen mithilfe von wissenschaftlich anerkannten Verfahren. 4 Was sind Richtlinienverfahren in der Psychotherapie? Unter Psychotherapie nach Richtlinie versteht man die Behandlung psychischer Erkrankungen mithilfe von wissenschaftlich anerkannten Verfahren. Insgesamt lassen sich vier verschiedene Richtlinienverfahren unterscheiden, die über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden können. 5 Derzeit werden vier Therapierichtungen als sogenannte Richtlinienverfahren zur Behandlung von psychischen Erkrankungen angewandt. Richtlinienverfahren heißen sie deshalb, weil sie wissenschaftlich anerkannt sind, ihre Qualität geprüft wurden und sie medizinisch notwendig sind. 6 Die Richtlinie bildet die Grundlage für die Durchführung von Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung. Sie regelt Näheres insbesondere zu den zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung ambulant erbringbaren psychotherapeutischen Behandlungs- und Anwendungsformen und deren Anwendungsbereiche, zum Konsiliar-, Antrags- und. 7 Einstellung der Beratungen zur Bewertung der folgenden anerkannten Psychotherapieverfahren der Psychotherapie-Richtlinie (jeweils im Bereich der Erwachsenentherapie), PDF 34 KB − Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (§ 16a Psychotherapie-Richtlinie), − Analytische Psychotherapie (§ 16b Psychotherapie-Richtlinie). 8 Die Psychotherapie-Richtlinie sieht keine Altersgrenzen für Psychotherapie vor. Jedoch werden Altersgruppen definiert. Im Sinne der Psychotherapie-Richtlinie sind Kinder Personen, die noch nicht 14 Jahre alt sind und Jugendliche Personen, die 14 Jahre, aber noch nicht 21 Jahre alt sind. 9 Psychotherapeutische Richtlinienverfahren, diejenigen Verfahren der Klinischen Psychologie, deren Wirkung aufgrund empirischer Untersuchungen als ausreichend nachgewiesen gilt und deren Abrechnung von den Krankenkassen übernommen wird (Psychotherapie-Wirkung, Therapieerfolg). psychotherapie-vereinbarung 10 wissenschaftlich anerkannte psychotherapieverfahren 12