Zeh fühlt sich pelzig an

Falsche Schuhe und gestörte Durchblutung: Die Zehen. 1 Beim Sport – Last auf Fußballen. 2 Fehlstellungen. 3 Bandscheibenvorfall. 4 Füße und Beine fühlen sich pelzig oder taub an. Folgen: Verletzungen oder Druckstellen werden nicht mehr wahrgenommen, sodass es unbemerkt zu hartnäckigen Druckgeschwüren kommen kann. 5 Ob Kribbeln, Brennen oder ein taubes, pelziges Gefühl – Sensibilitätsstörungen können sich auf unter­schiedliche Weise äußern und werden oft als sehr störend empfunden. Solche Wahrnehmungen können harmlos sein, aber auch auf Erkrankungen hinweisen. 6 Zehen, die sich wie eingeschlafen oder örtlich betäubt anfühlen, zeigen ebenso eine Gefühlsstörung, die beachtet werden sollte. Außerdem zählt ein ungewöhnliches, unerklärliches Empfinden in den Zehen von Wärme oder Kälte als Sensibilitätsstörung. 7 Die Haut kribbelt, brennt, oder fühlt sich pelzig an – bei Sensibilitätsstörungen ist die Wahrnehmung der Sinnesreize verändert. Vor allem die Wahrnehmung von (äußeren) Reizen über die Haut ist bei Empfindungsstörungen beeinträchtigt. Im Gegensatz dazu ist die Tiefensensibilität seltener von Empfindungsstörungen betroffen. 8 Befindet sich der Vorfall zwischen dem vierten und fünften Lendenwirbelkörper, kommt es häufig zwischen Großzehe und zweiter Zehe zu einem Taubheitsgefühl. Der Nerv kann aber auch durch andere funktionelle Ursachen im LWS- und Beckenbereich gereizt sein, zum Beispiel durch: eine abgebaute Tiefenmuskulatur. 9 Ein Taubheitsgefühl in den Zehen kann grundsätzlich durch Reizungen oder Schädigung bestimmter Nerven oder eine mangelnde Durchblutung entstehen. Manchmal können jedoch auch krankhafte Gründe vorliegen, meist treten dann aber weitere Symptome auf. Diese Ursachen sind bei Taubheit in den Zehen möglich. 1. tauber zeh seit wochen 10 großer zeh taub einseitig 12