Griechische füße Römische Fußform: Der zweite sowie der große Zeh sind gleich groß. · Germanische. 1 Der griechische Fuß ist in Mitteleuropa bei etwa 40% der Bevölkerung zu finden. Er zeichnet sich dadurch aus, dass der zweite Zeh länger ist. 2 Der griechische Fuß: Der zweite Zeh ist länger als der große Zeh. Diese Fußform ist gerade in Europa stark verbreitet, fast jeder dritte besitzt. 3 Griechischer Fuß. Ihr zweiter Zeh ragt über Ihren großen Zeh hinaus? Dann besitzen Sie, ebenso wie circa jeder dritte Europäer, eine griechische Fußform. Diese. 4 Der griechische Fuß: Der zweite Zeh ist länger als der große Zeh. Diese Fußform ist gerade in Europa stark verbreitet, fast jeder dritte besitzt hier den griechischen Fuß. Auf was Sie beim Schuhkauf mit dieser Fußform achten müssen, erläutern wir Ihnen im nächsten Abschnitt. 5 Der griechische Fuß ist in Mitteleuropa bei etwa 40% der Bevölkerung zu finden. Er zeichnet sich dadurch aus, dass der zweite Zeh länger ist, als die restlichen Zehen. Diese Fußform sollen der Legende nach die griechischen Göttinnen besessen haben. Dementsprechend stand sie im antiken Griechenland für Schönheit und Makellosigkeit. 6 Jeder dritte Europäer besitzt eine griechische Fußform. Sie zeichnet sich durch einen langen zweiten Zeh aus, der über den großen hinausragt. Laut griechischer Mythen hatten die Göttinnen genau diesen Fußtyp. Das ist auch der Grund, warum man ihn oft an Statuen findet. 7 Der Zustand des Fußgewölbes bestimmt den Fußabdruck. Der bestimmende geometrische Teil des Fußes ist hier das Fußgewölbebzw. dessen eigentliche Wölbung. Normalfuß. Beim Auftreten des Normalfußes sieht man beim Fußabdruck den Vor-, Mittel- und Rückfußbereich. 8 Der griechische Fuß. Ist bei dir der zweite Zeh etwas länger als der große Zeh, dann hast du griechische Füße. Diese Fußform soll über deinen Charakter sagen, dass du eine starke Autorität und viel Optimismus hast. Auch gegen Stress sollst du immun sein. 9 Die ägyptischen Zehen kommen sehr häufig vor. Charakteristisch dafür: Der große Zeh ist zugleich der längste, die anderen Zehen folgen ihm in einem 45 Grad Winkel. Der gesamte Fuß ist eher schräg geneigt, die Zehen sind in der Regel länger und enger als bei anderen Typen. griechischer fuß wikipedia 10 Insgesamt werden drei Fußformen unterschieden: die römische, die ägyptische und die griechische. Die Fußform sagt nichts über deine genetische Herkunft aus. 11 römischer fuß 12