Kaschmir pullover selber färben In der Regel werden 60° Celsius Wassertemperatur zum. 1 › Haushalt & Wohnen. 2 Jacquard Acid Dye wurde speziell zum Färben von tierischen Fasern entwickelt: Seide, Wolle, Kaschmir, Alpak, Mohair, Angora, Fell, Federn. 3 Man kann Wolle, also auch Kashmir, mit Ostereierfarben kalt einfärben. Das ist allerdings ziemlich aufwändig, weshalb ich den Vorgang hier nicht. 4 Kaschmir ist ein luxuriös weicher Stoff, der perfekt für den Winter geeignet ist. Er ist sehr anpassungsfähig und einfach zu färben. Als empfindlicher Wollstoff, bei dem die Gefahr des Filzens besteht, wird Kaschmir am besten von Hand gefärbt, anstatt in der Waschmaschine gefärbt zu werden. 5 In der Regel werden 60° Celsius Wassertemperatur zum Färben gefordert. Manche Produkte versprechen Erfolge auch schon bei einer Wassertemperatur von 40° Celsius. Wolle nimmt bei dieser Temperatur. 6 Vermutlich ist der Pullover nicht aus % Kaschmir und enthält einen Anteil Kunststofffäden, die dann kalt eher keine Farbe annehmen und zu einer ungleichen Färbung führen können. Zudem muß man bedenken, dass der Pullover gegen Farbverlust geschützt ist. 7 Für die Herstellung eines einzelnen Pullovers benötigt man jedoch bis zu Gramm Kaschmirgarn, was ihn zu einer echten Kostbarkeit macht. Im Vergleich dazu liefert ein Schaf durchschnittlich 3,5 Kilogramm Wolle pro Schur. Besonders im Winter ist Kaschmir ein beliebtes Material. 8 Besser sei es daher, die Stücke in eine Reinigung zu geben, die auch das Färben übernehmen kann. Sakkos und Mäntel sind immer schwierig zu färben. Denn sie haben häufig versteifte Partien. 9 Verrühre die Farbe in dem Wasser. Lege deine Kleidung in das Farbbad, rühre gut um und warte die Einwirkzeit laut Hersteller ab. Wasche das gefärbte Kleidungsstück anschließend noch einmal. färbemittel für kaschmir 10 Kleidungsstücke aus tierischen Fasern wie Seide, Wolle oder Kaschmir sollten Verbraucher nicht selbst zu Hause umfärben. "Viele tierische Fasern. 11 kaschmir pullover entfärben 12