Fürsorgepflicht arbeitgeber auszubildende

Unterricht: Dein Ausbildungsbetrieb ist dazu verpflichtet, dich für Besuch der Berufsschule freizustellen. Fürsorgepflicht. 1 Neben den allgemein gültigen Fürsorgepflichten des Arbeitgebers unterliegen Auszubildende noch weiteren, insbesondere, wenn sie noch. 2 Arbeitgeber müssen Auszubildenden die Personen im Unternehmen mitteilen, die ihnen Weisungen geben und Aufgaben übertragen dürfen. Dazu legen. 3 Sachgemäße Ausbildung: Während der Ausbildungszeit müssen dem Azubi alle relevanten Inhalte vermittelt werden, die ihn dazu befähigen, in einer. 4 Die Fürsorgepflicht bedeutet, dass ein Arbeitgeber so für seine Arbeitnehmer sorgen muss, wie es allgemein üblich und unter normalen Umständen von „anständig und gerecht denkenden Menschen“ zu erwarten ist. Sie ist das Pendant zur Treuepflicht des Arbeitnehmers. 5 Arbeitschutz für Auszubildende heißt Fürsorgepflicht erfüllen. Arbeitgeber, Führungskräfte und Ausbilder müssen ihre Fürsorgepflicht erfüllen. Das können Sie hiermit: Achten Sie darauf, dass über Arbeitsschutz in der Ausbildung in allen Betriebsbereichen gesprochen wird. Arbeiten Sie mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit zusammen. 6 Im Rahmen seiner Fürsorgepflicht schützen Arbeitgeber die Persönlichkeitsrechte ihrer Mitarbeiter und deren Recht auf Privatsphäre. Mitarbeiter dürfen nicht lückenlos überwacht oder durch Regeln eingeschränkt werden, die für den Geschäftsbetrieb unerheblich sind. 7 Ihre Pflichten als Ausbildungsbetrieb. Damit Sie Fachkräfte erstmalig ausbilden können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Und auch während der Ausbildung gibt es einige Dinge zu beachten. Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Punkte. Alle öffnen / Alle schließen. 8 Die Fürsorgepflicht umfasst alle Maßnahmen, die Sie generell zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter einhalten müssen. Diese Maßnahmen gelten für alle Mitarbeiter. Das sind z. B. die Einhaltung des Arbeitsschutzgesetzes und der Arbeitsschutzbestimmungen. 9 Jeder Auszubildende ist auch nach Ablauf der sechswöchigen Entgeltfortzahlung verpflichtet, seinem Arbeitgeber bei Fortdauer der Arbeitsunfähigkeit eine ärztliche Arbeitsunfähigkeits-Folgebescheinigung vorzulegen (LAG Köln, , 2 Sa /88, DB , ). fürsorgepflicht ausbilder bbig 10