Fliesen estrich feuchtigkeit Bei Zementestrich ohne Fußbodenheizung muss eine Restfeuchte von. 1 › Bodenbelag › Estrich. 2 Estriche aus Nassmörtel müssen vor dem Belegen mit Holz, Fliesen oder sonstigen Belägen austrocknen, andernfalls sind Folgeschäden wie Ablöseerscheinungen. 3 Bevor Sie die Fliesen verlegen, muss der Estrich vollständig getrocknet sein. Dies kann je nach Restfeuchte bis zu vier Wochen oder länger dauern. 4 Ein Estrich gilt dann als belegreif, wenn er mindestens seine Nennfestigkeit erreicht hat und auf die Gleichgewichtsfeuchte ausgetrocknet ist. Darunter versteht man den Zustand eines Baustoffes, bei dem sich sein Wassergehalt im Gleichgewicht mit der umgebenden Raumluft befindet. 5 Zu viel Feuchtigkeit unter Fliesen kann über kurz oder lang zu einem Wasserschaden führen – und damit unweigerlich zu einem Rattenschwanz an negativen Folgeerscheinungen. Diese betreffen weniger die Fliese selbst, als viel mehr den Untergrund, auf dem sie verlegt sind. 6 Bei Feuchteschäden an Fliesenbelägen muss unterschieden werden zwischen Schäden, die aus Feuchtigkeit resultieren, welche bei der Verlegung unter den Fliesen eingeschlossen wurde und Schäden, die durch später eingedrungene Feuchtigkeit entstehen. Durch die Fliesen selber kann Feuchtigkeit kaum in den Untergrund gelangen. 7 Die Restfeuchte von Anhydritestrich (Kalziumsulfatestrich) darf maximal 0,5% betragen, bevor Bodenbeläge darauf verlegt werden können. Bei Fliesen oder ähnlichen Belägen liegt die Obergrenze bei 0,2%. Die Trockenzeit bis zur belegreifen Restfeuchte beträgt etwa 7 bis 12 Tage. 8 Für die Messung des Restfeuchtegehaltes im Estrich gibt es verschiedene Möglichkeiten. Feuchtemessgeräte können allerdings nur erste Anhaltspunkte und Einschätzungen liefern. Die einzige anerkannte und auch justiziable Messmethode, die direkt auf der Baustelle durchgeführt werden kann, ist die Calciumcarbid- oder auch CM-Methode. 9 Um Fliesen auf Anhydrit-Estrich zu verlegen, müssen Feuchtigkeit reduziert, Sinterschichten entfernt, Risse geschlossen, der Boden nivelliert und passender Fliesenkleber gewählt werden. Bei Feuchträumen ist besondere Sorgfalt bei Abdichtungen erforderlich. estrich feuchtigkeit messen 10 belegreife estrich tabelle 12