Fressen kleidermotten baumwolle

Kleidermotten sind wählerisch: Sie bevorzugen Textilien tierischer Herkunft und deren Mischungen. Am liebsten mögen sie Wolle, Kaschmir, Seide, Federn, Pelze oder Horn. 1 Weil sie auf gut Glück fressen, gehen sie aber auch an Baumwolle und Synthetikfasern. Verdauen können sie diese Stoffe aber nicht. Besonders. 2 Das fressen Kleidermotten Kleidermotten lieben alle Textilien, die aus tierischem Material stammen - also Wolle jeder Art und Wollmischgewebe. 3 Verwenden Sie Lavendel, Kampfer, Steinklee oder Zedernholz, entweder als ätherisches Öl oder in einem selbst genähten Duftsäckchen. Alternativ sprühen Sie ein. 4 Kleidermotten sind kein Anzeichen mangelnder Hygiene, sondern zeigen, welche Stoffe im Schrank hängen: Durch Baumwolle und synthetische Textilien frisst sich die Raupe höchst selten. 5 Kleidermotten sind die bedeutendsten tierischen Verursacher von Wollschäden in Mitteleuropa. Pflanzliche Fasern (z.B. Baumwolle) werden nicht befallen, können aber ab und an als Baumaterial für die Gespinströhren verwendet werden. Bei Mischgeweben wird der Wollanteil befallen. 6 Kleidermotten, die sich in Ihrem Kleiderschrank eingenistet haben, ernähren sich besonders gern von Baumwolle, aber auch Mischgewebe mit einem Wollanteil von über 20 Prozent ist gefährdet. Handeln Sie jetzt schnell und bekämpfen die Motten mit Hausmitteln. 7 Kleidermotten sind wählerisch: Sie bevorzugen Textilien tierischer Herkunft und deren Mischungen. Am liebsten mögen sie Wolle, Kaschmir, Seide, Federn, Pelze oder Horn. Im Notfall begnügen sie sich auch einmal mit pflanzlichen Textilien wie Baumwolle oder Leinen. In Kürze: Mottenparadies. 8 Kleidermotten lieben alle Textilien, die aus tierischem Material stammen - also Wolle jeder Art und Wollmischgewebe, Leder, Pelz, Daunen. Wollteppiche oder Felle lieben die Kleidermotten auch. 9 Auf dem Speiseplan der Kleidermotten stehen tierische Fasern. Durch Baumwolle und synthetische Textilien frisst sich die Raupe höchst selten. Nach 14 Tagen schlüpfen aus diesen Eiern Raupen, die sich dann bevorzugt durch tierische Fasern (Wolle, Angora, Alpaka, Cashmere, Federn, Pelz oder Leder) fressen. fressen motten polyester 10