Was ist miete brutto Ist in einem Mietvertrag der Mietzins als Bruttomiete angegeben, handelt es sich um einen Betrag, der bereits die Betriebskosten enthält. 1 Bei Mietverhältnissen über Wohnraum wird der Begriff Bruttowarmmiete verwendet. Vereinzelt wird auch nur von Warmmiete gesprochen. Allgemein wird die Bruttowarmmiete als Miete einschließlich Umlagen, Zuschlägen und Vergütungen gesehen. 2 Von Bruttomiete oder auch Inklusivmiete spricht man, wenn alle Nebenkosten für ein gemietetes Objekt direkt mit der Miete gezahlt werden und keine weiteren. 3 Die Bruttomiete ist die Gesamtmiete, die der Mieter an den Vermieter zu zahlen hat. Sie umfasst sowohl die Kaltmiete als auch die Betriebskosten. 4 Bruttomiete Die Bruttomiete wird auch als Inklusivmiete bezeichnet. In der Bruttomiete sind alle Nebenkosten für ein Mietobjekt enthalten. Es entstehen keine weiteren Kosten für Mieter. Nettomiete Wird eine Nettomiete vereinbart, sind in dem Mietpreis keinerlei Nebenkosten enthalten. 5 Die Bruttokaltmiete umfasst die Grundmiete für die Nutzung des Wohnraums sowie kalte Nebenkosten. Verbrauchsabhängige Betriebskosten für Heizung und Warmwasser zählen als warme Nebenkosten und sind von der Bruttokaltmiete ausgeschlossen. Heute wird die Bruttokaltmiete nur noch selten vereinbart, da Mieterhöhungen auf ihrer Basis unzulässig sind. 6 Die Bruttomiete setzt sich aus der Grundmiete und den Nebenkosten zusammen. Die Neben- und Betriebskosten werden als Abschlag bezahlt und am Jahresende mit den tatsächlichen Kosten verrechnet. Die Bruttomiete wird auch als Warmmiete, Gesamtmiete oder Inklusivmiete bezeichnet FAQ Sind die Heizkosten in der Bruttomiete enthalten?. 7 Von Bruttomiete oder auch Inklusivmiete spricht man, wenn alle Nebenkosten für ein gemietetes Objekt direkt mit der Miete gezahlt werden und keine weiteren Kosten mehr entstehen. Wenn alle Nebenkosten separat abgerechnet werden, spricht man von Nettomiete. Bezeichnung Bruttomietzins in Österreich [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. 8 Die Bruttokaltmiete besteht aus der Nettokaltmiete (Grund-/Kalt-Nettomiete) und den kalten Nebenkosten (exklusive Heiz- und Warmwasserkosten). Sie wird im Mietvertrag festgelegt. Sie definiert die Miete einschließlich sämtlicher Betriebskosten (wie z. B. Schornsteinreinigung, Versicherung, Kabelfernsehen, Gartenpflege, Aufzug, Müllabfuhr etc.). 9 Man spricht von einer Bruttokaltmiete, wenn im Mietvertrag vereinbart ist: "Die monatliche Miete beträgt ,00 €. Der Mieter trägt außerdem die Heizkosten, über die gesondert abgerechnet wird." Um die tatsächlichen monatliche Mietkostenbelastung für die Wohnung zu bestimmen, die durch den Mietvertrag begründet wird, müssen die. ist bruttomiete gleich warmmiete 10 Die Bruttokaltmiete definiert die Miete einschließlich aller Betriebskosten. Dazu zählen beispielsweise die Kosten für Gartenpflege, Wasser, Müllentsorgung. 11 bruttokaltmiete 12