Nach krankenhausaufenthalt haushaltshilfe Nach Rückkehr in das eigene häusliche Umfeld ist die Unterstützung durch eine Haushaltshilfe auf. 1 Bei vorübergehender Erkrankung oder nach einem Krankenhausaufenthalt besteht für gesetzlich Versicherte ein Anspruch auf eine Haushaltshilfe. 2 Bei Versorgungskonstellationen wegen schwerer Krankheit oder wegen akuter Verschlimmerung einer Krankheit, insbesondere nach einem Krankenhausaufenthalt. 3 Die Haushaltshilfe wird zum Beispiel während und nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer ambulanten Operation von der Krankenkasse gestellt. 4 Die gesetzliche Krankenkasse zahlt in der Regel eine Haushaltshilfe unter zwei Voraussetzungen: wenn wegen einer Krankenhausbehandlung oder bestimmter anderer Leistungen wie Rehabilitationsleistungen oder häuslicher Krankenpflege die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist. 5 Eine Haushaltshilfe wird nur bis zu vier Wochen von der Krankenkasse bezahlt. Ein dauerhafter Einsatz ist nicht vorgesehen. Sollte im Haushalt ein Kind unter zwölf Jahren oder ein behindertes. 6 § 38 SGB V Haushaltshilfe (1) Versicherte erhalten Haushaltshilfe, wenn ihnen wegen Krankenhausbehandlung oder wegen einer Leistung nach § 23 Abs. 2 oder 4, §§ 24, 37, 40 oder § 41 die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist. 7 Haushaltshilfe Haushaltshilfe Für Patienten, die nach ihrem Krankenhausaufenthalt ihren Haushalt absehbar nicht alleine weiterführen können, kann Haushaltshilfe beantragt werden. Bei der Entlassung aus einer Rehabilitationseinrichtung kommt eine Haushaltshilfe nur aufgrund einer akuten Erkrankung in Frage. 8 Insbesondere in diesen Fällen haben Sie Anspruch auf Haushaltshilfe: Sie erholen sich von einem Krankenhausaufenthalt, einer ambulanten Operation oder einer ambulanten Krankenhausbehandlung. Die Haushaltshilfe unterstützt Sie maximal vier Wochen (bei Bedarf Verlängerung um weitere zwei Wochen möglich). War diese Information hilfreich? ja nein. 9 Nach dem Krankenhausaufenthalt ist bei Bedarf häusliche Krankenpflege, Haushaltshilfe oder eine Kurzzeitpflege möglich. Auch Rehabilitationseinrichtungen sind verpflichtet, für Rehabilitanden nach stationären Rehabilitationsleistungen ein Entlass-Management zu organisieren. haushaltshilfe über krankenkasse aok 10 Bis man nach einem Krankenhausaufenthalt wieder auf die Beine kommt und sich selbst versorgen kann, das kann einige Zeit dauern. In solchen. 11 haushaltshilfe familienmitglied 12