Pap 3 p bedeutung Pap III (-p/-g/-e). 1 Bei Pap III handelt es sich um einen unklaren Befund, dessen Ursache ohne weitere Untersuchungen nicht festgestellt werden kann. Pap IIID. 2 Befund der Krebsfrüherkennungszytologie (Pap-Befund): In der Tabelle sind die III-p. III-g. III-e. III-x, In den Zellproben wurden keine Krebszellen. 3 Was bedeutet der Pap-Befund? ; IIID1 IIID2. Es zeigen sich leichte Zellveränderungen möglicher Krebsvorstufen, wobei noch kein Krebs vorliegt. Es besteht. 4 Bei Pap III handelt es sich um einen unklaren Befund, dessen Ursache ohne weitere Untersuchungen nicht festgestellt werden kann. Pap IIID bedeutet, dass Zellveränderungen vorliegen, sogenannte Dysplasien, aber kein Krebs. Pap IV bedeutet, dass Krebsvorstufen, Krebs im Frühstadium oder Krebs möglich sind. 5 Der Pap-Test ist eine Früherkennungsuntersuchung für Gebärmutterhalskrebs. Dafür erfolgt ein Abstrich beim Frauenarzt. Im Anschluss werden einzelne entnommene Zellen untersucht, weshalb der Pap-Test auch zytologischer Abstrich genannt wird. Lesen Sie hier alles über den Pap-Abstrich, wie er durchgeführt wird und was für Ergebnisse er. 6 Pap III-e. Pap III-x. Bei unklaren Befunden ist eine Wiederholung der Abstrich-Entnahme notwendig, möglicherweise erst nach einer kurzfristigen Behandlung nach den Vorgaben des Frauenarztes. Meist steht erst nach einer Wiederholung des Pap-Test fest, worum es sich tatsächlich handelt. 7 PAP I-II: unverdächtiger Befund (Sie bekommen keine Nachricht von Ihrem Frauenarzt bzw. wenn, dann eine Information, dass alles in Ordnung ist.) PAP III/III D: auffälliger, kontrollbedürftiger Befund. PAP IV: Der Befund erfordert eine Gewebeuntersuchung. 8 unklarer Abstrichbefund - PAP IIIp. IIIp gehört zu den sogenannt unklaren Befunden. D.h. es kann sich tatsächlich um eine bösartige Veränderung bzw. Vorstufe handeln oder der Abstrich ist durch Entzündungen und Hormone beeinflusst sein. Nach entsprechender Behandlung kann sich der Abstrich dann normalisieren. 9 Der Pap-Test ist eine Früherkennungsuntersuchung für Gebärmutterhalskrebs. Dafür erfolgt ein Abstrich beim Frauenarzt. Im Anschluss werden einzelne entnommene Zellen untersucht, weshalb der Pap-Test auch zytologischer Abstrich genannt wird. Lesen Sie hier alles über den Pap-Abstrich, wie er durchgeführt wird und was für Ergebnisse er liefert. pap iiid1 hpv positiv 10 bedeutet, dass entzündliche und/oder degenerative Veränderungen und/oder atrophe Veränderungen vorliegen, die sich nicht eindeutig beurteilen lassen. PAP IIID. 11 wie gefährlich ist pap 3 12